Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat den diesjährigen „Fackellauf nach Solferino“ am Sitz seines Generalsekretariats in Berlin gestartet. Bei der Aktion wird ein „Licht der Hoffnung“ von Ehrenamtlichen durch die gesamte Bundesrepublik getragen. Es wird Ende Juni Italien erreichen, um dort an der sogenannten Fiaccolata, der internationalen Gedenkveranstaltung zum Ursprung der Rotkreuzidee, teilzunehmen.
Weiterlesen
Am Wochenende wurden Katastrophenschutz-Einheiten des Berliner Roten Kreuzes in die Verwendung von neuen Feldkochherden eingewiesen – natürlich mit Probekochen. Einem fachgerechten Einsatz des neuen Equipments steht mit der erfolgten Unterweisung nun nichts mehr im Wege.
Weiterlesen
Im Terminal C des ehemaligen Flughafens Tegel wird mit dem morgigen Tag bereits seit einem Jahr geimpft. Tegel wurde am 10. Februar 2021 als viertes der ersten sechs großen Impfzentren in Berlin eröffnet. Wenige Tage vor dem 1. Jahrestag wurde die Marke von 700.000 Impfungen überschritten.
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Zum 20. Mal köchelte die Feldküche in Marzahn // Neue Geschäftsführerin der DRK Sozialwerk Berlin gGmbH /
Weiterlesen
Am 17. Februar 2022 beginnt der erste Durchgang des neuen Kursangebots "Behandlungspflege für Pflegehelfer" an der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin.
Weiterlesen
Erzieher*in oder Sozialassistent*in werden an der DRK-Schule für soziale Berufe Berlin - Nachrücker können noch bis Anfang März einsteigen!
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: DRK in Berlin wünscht Frohes Neues // Bundespräsident überrascht Impfwillige in DRK-Impfzentrum // DRK untersützt Evakuierung von 15.000 Personen in Gesundbrunnen /
Weiterlesen
Wussten Sie es schon? Auch der Weihnachtsmann oder seine Wichtel sind manchmal mit Blaulicht unterwegs und liefern Geschenke aus. So zumindest taten es die beiden "Weihnachtswichtel" der Zentralbereischaft CBRN-Dienst mit ihrem roten Dienstwagen letzte Woche.
Weiterlesen