Notfallsanitäterin aus Leidenschaft
Wiebke Preuß ist seit fast 20 Jahren im DRK Rettungsdienst und bis heute Notfallsanitäterin aus Leidenschaft. Wir haben mit ihr über ihren herausfordernden, aber auch sehr erfüllenden Job gesprochen.

Schon in jungen Jahren war der gebürtigen Bremerin klar, dass sie beruflich etwas bewegen möchte. Einen sinnstiftenden Job wollte sie ausüben, einen in dem man Menschen helfen kann, wenn sie in Not sind. Gesagt getan, schnell war für Preuß klar, dass sie eine Ausbildung zur Rettungsassistentin absolvieren will. Nach zwei Jahren Ausbildung war sie ab 2002 zunächst beim Bremer DRK. Seit 2015 ist sie beim DRK Rettungsdienst Berlin als Notfallsanitäterin im Einsatz. Im Gespräch mit ihr merkt man, dass sie nach 20 Jahren im Rettungsdienst bis heute ihren Job leidenschaftlich ausübt. „Besonders wichtig ist für mich, Menschen in Akutsituationen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben und Ihnen dadurch die Angst zu nehmen“, sagt sie nachdrücklich. Für sie und ihr Team sind die Einsätze Momentaufnahmen, für ihre Patienten können die Notfallsituationen aber Veränderungen fürs Leben mit sich bringen. Schnell wird die Bedeutung der Arbeit von Frau Preuß deutlich.
Besonders eindrücklich berichtet sie von einem Einsatz am Gleisdreieckpark. Ein Jogger hatte einen Herzinfarkt erlitten und war reanimationspflichtig. Preuß gelang es gemeinsam mit Ihrem Kollegen nicht nur, den Jogger erfolgreich wiederzubeleben. Parallel betreuten beide auch die schwangere Frau des Mannes, konnten beruhigen und die Situation für die Frau erträglich machen: „Die Menschlichkeit steht für mich immer an vorderster Stelle. Bei aller Routine und trainierten medizinischen Abläufen habe ich immer den Blick auf das Zwischenmenschliche.“
Nachdem Preuß und Ihr Team den Jogger ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht hatten, erholte er sich ohne Folgeschäden von dem Infarkt. Einige Wochen später besuchte er Frau Preuß in der Wache im Landesverband des Berliner Roten Kreuzes, um sich für den lebensrettenden Einsatz persönlich zu bedanken – gemeinsam mit seiner Frau und dem neu geborenen Baby.
Es sind schöne Momente wie diese, die die erfahrene Notfallsanitäterin motivieren und glücklich machen. Es ist aber auch die Arbeit beim DRK. „Für mich ist das DRK wie eine Familie, hier fühle ich mich zu Hause. Unter meinen Kolleg*innen haben wir einen starken Zusammenhalt. Jeder Einsatztag ist anders - gerade in einer Metropole wie Berlin. Das schweißt zusammen“, sagt sie.
Preuß steht voll hinter ihrem Beruf. Da verwundert es nicht, dass sie ihre Erfahrungen weitergibt und Menschen für die Arbeit im Rettungsdienst begeistert. Seit 2016 ist sie Praxisanleiterin und bildet als Dozentin an der Berliner Landesrettungsdienstschule Notfallsanitäter*innen selbst aus. Zusätzlich absolviert sie ein Bachelor-Studium zum Physician Assistant. „Man lernt eben nie aus“, sagt sie mit einem Lächeln im Gesicht. Preuß ist eine engagierte Frau mit „Drive“.
Notfallsanitäter:innen wie sie brauchen und suchen wir in unserer Stadt. Möchten Sie Teil des Teams von Wiebke Preuß und dem DRK Rettungsdienst Berlin werden? Informationen zur Arbeit als Notfallsanitäter*in und aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier unter diesem Link.