Hausnotruf - Hilfe auf Knopfdruck
Kontakt
Notrufsysteme
Hausnotruf / Mobilruf
Tel: (030) 600 300 800
E-Mail: notrufsysteme@drk-berlin.de
Servicezeiten:
Montag bis Freitag
07:00 – 19:00 Uhr
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen?
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass im Notfall schnell fachkundige Hilfe kommt.
Das Berliner Rote Kreuz bietet Ihnen seit über 30 Jahren mit den DRK-Notrufsystemen Sicherheit und Geborgenheit innerhalb und außerhalb Ihrer eigenen vier Wänden. In Berlin für Berlin - rund um die Uhr, auf Knopfdruck.
Ihre Vorteile durch den DRK-Hausnotruf
- Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden
- Selbständigkeit und Flexibilität im Alltag
- Optimale Betreuung und schnelle Hilfe rund um die Uhr
- Vertraute Ansprechpartner für Sie
- Einfache Installation und sichere Handhabung
- 10% Rabatt für DRK-Mitglieder*:
DRK-Mitglieder erhalten beim Berliner Roten Kreuz 10% Rabatt auf die monatlichen Zusatzleistungen des Hausnotrufes (z.B. Schlüsselhinterlegung), ebenso wie auf Bestellungen beim Essen auf Rädern/Menüservice, auf Kurse der Gesundheitsprogramme und Leistungen des Hilfsmittelcentrums.
* Aktionsbedingungen unter www.drk-berlin.de/aktionsbedingungen.
Grundleistungen des Hausnotrufs

- 24-Stunden-Erreichbarkeit unserer Berliner Notrufzentrale für Notrufe
- Verständigung von Familie, Pflegedienst, KV-Arzt, Rettungsdienst usw.
- Kostenübernahme durch die Pflegekasse oder einen sozialen Hilfeträger möglich
- Bereitstellung und Installation der Geräte inkl. Einweisung und Funktionskontrolle
Unser Hausnotruf-System passt sich Ihren Bedürfnissen an. Mit diversen Zusatzleistungen können Sie Ihren DRK-Hausnotruf auch bequem erweitern.
So einfach funktioniert's

Tragen Sie den Handsender immer am Körper, um im Notfall den Notrufknopf zu drücken. Sofort wird eine Sprechverbindung mit der DRK-Notrufzentrale hergestellt.
Die Mitarbeiter in der DRK-Notrufzentrale bearbeiten den Notruf umgehend, sprechen mit Ihnen, leisten Hilfestellung oder leiten weitere Maßnahmen ein.
Liegt ein Notfall vor, so wird umgehend Hilfe organisiert. Je nach Notfall können das u.a. Familienmitglieder, Nachbarn, der DRK-Bereitschaftsdienst oder der Rettungsdienst sein.
Der DRK-Hausnotruf schnell erklärt

Ihr mobiler Handsender - immer dabei
Die Gehäuse der Handsender sind stoßfest und wasserdicht, sodass mit ihnen problemlos geduscht oder gebadet werden kann. Eine ständige Überwachung der Batterien sichert die Funktionsbereitschaft des Geräts.
Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um eine Verbindung zu unserer DRK-Notrufzentrale herzustellen.
Einer unserer geschulten Mitarbeiter spricht mittels modernster Kommunikationstechnik direkt in die Wohnung. Je nach vorliegender Situation leistet das Rote Kreuz bedarfsgerechte Hilfestellung, indem wir Angehörige, Nachbarn, den DRK-Bereitschaftsdienst*, ihren Pflegedienst oder den Rettungsdienst verständigen.
Die von Ihnen ausgewählten Namen und Telefonnummern haben Sie uns zuvor angegeben. Im Bedarfsfall bleibt die DRK-Notrufzentrale solange mit Ihnen in Kontakt bis Hilfe eingetroffen ist.
Optional können Sie auch Ihre Schlüssel beim DRK hinterlegen, damit der DRK-Bereitschaftsdienst vor Ort schnell Hilfe leisten kann. Dafür wählen Sie bitte unser Hausnotruf PLUS-Paket.
(*Paket "Hausnotruf PLUS" erforderlich)
Einfach installiert und einsatzbereit
Sie benötigen lediglich die sogenannte Basisstation zusätzlich zu Ihrem Telefon, diese ist nicht viel größer als das Telefon selbst. Die Basisstation wird durch den Handsender ergänzt, der so klein ist, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können. Notrufe können ausgelöst werden durch die Notruftaste, den Handsender, die Sicherheitsuhr (wenn die gelbe Taste über einen bestimmten Zeitraum hinaus nicht gedrückt wird), aber auch durch Sensoren wie Funk-Rauchmelder oder Funk-Sturzmelder.
Technische Voraussetzungen
Unsere Hausnotrufgeräte sind mit allen stationären Telefonanschlussarten kompatibel. Zusätzlich benötigen wir eine freie Steckdose für die Stromversorgung des Geräts. Ein paar Minuten Installationsaufwand durch unsere versierten technischen Mitarbeiter - und schon ist der DRK-Hausnotruf bei Ihnen einsatzbereit.
Paket: "Hausnotruf BASIS"
- Produktvorstellung und Einweisung bei Ihnen zu Hause durch unser geschultes DRK-Personal
- Auswahl zwischen einem Handsender als Armband oder Kette
- Für die Notrufbearbeitung notwendige Stammdaten werden aufgenommen
- Es erfolgt ein Anschluss an die 24 Stunden besetzte Notrufzentrale des Berliner Roten Kreuzes
- Annahme und Bearbeitung der Notrufe erfolgt durch rettungsdienstlich ausgebildetes DRK-Personal
- Abstimmung eines individuellen Maßnahmenplans
- Einleiten der erforderlichen Maßnahmen, entsprechend der jeweiligen Situation gemäß Maßnahmenplan (Familienangehörige / Bekannte / Pflegedienst / Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Rettungsdienst)
- Information von Bezugspersonen nach einem Notfall
- Unterstützung bei der Antragsstellung zur Kostenübernahme durch die Pflegekasse
- Jederzeit zum Ende des Folgemonats kündbar
- ggf. entstehen Zusatzkosten für Einsätze bzw. Türöffnungen
BASIS-Paket: ab 25,50 € pro Monat.
Bei Personen mit anerkanntem Pflegegrad übernimmt in der Regel die Pflegekasse die monatlichen Kosten des Hausnotruf Basispaketes in Höhe von 25,50 €.
Paket: "Hausnotruf PLUS"
- Alle Leistungen des Hausnotruf Basispaketes inkl. Schlüsselhinterlegung
- Mehrere DRK Schlüsselstandorte in Berlin
- Verwahrung Ihrer Schlüssel in gesicherten Schlüsseltresoren (Fa. Ecos Systems)
- Elektronische Protokollierung jeder Schlüsselbewegung, Zugriff auf Ihre Schlüssel nur im Notfall
- Qualifizierter DRK-Bereitschaftsdienst (Mindestqualifikation: Rettungshelfer)
- Eigener DRK-Bereitschaftsdienst: Hilfeleistungen im Rahmen der Ersten Hilfe, beispielweise bei Stürzen.
Im Bedarfsfall wird weitere Hilfe organisiert, z.B. Alarmierung des Rettungsdiensts - Bei medizinischer Indikation Prüfung der Vitalparameter (z. B. Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Blutzucker, Herzfrequenz)
- Einsatz von Hebekissen möglich
PLUS-Paket: 52,95 € pro Monat.
Bei Personen mit anerkanntem Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse in der Regel mit 25,50 € an den monatlichen Kosten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Hier gelangen Sie zu den häufig gestellten Fragen unserer Hausnotrufkunden.
Dokumente zum Download
-
Preis- und Leistungsverzeichnis für die DRK-Notrufsysteme
877 KB Hier finden Sie das Preis- und Leistungsverzeichnis für die DRK-Notrufsystem vom Berliner Roten Kreuz. -
Antrag auf Kostenübernahme für die DRK-Notrufsysteme
643 KB Hier finden Sie den Antrag auf Kostenübernahme für ein DRK-Notrufsystem vom Berliner Roten Kreuz. -
Muster-Widerruf für die DRK-Notrufsysteme
143 KB Hier finden Sie das Muster-Widerrufsformular für die Notrufsysteme vom Berliner Roten Kreuz. -
SEPA-Lastschriftmandat für die DRK-Notrufsysteme
597 KB Hier finden Sie das SEPA-Lastschriftmandat für die DRK-Notrufsystem vom Berliner Roten Kreuz. -
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die DRK-Notrufsysteme (Hausnotruf/Mobilruf)
183 KB Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die DRK-Notrufsysteme vom Berliner Roten Kreuz.