Berufsfachschule für Sozialassistenz
Sozialassistent/ Sozialassistentin - Sprungbrett für die Karriere im sozialen Bereich
Der Beruf des Sozialassistenten/ der Sozialassistentin gilt als Basis für alle Sozial- und Pflegeberufe. In der Ausbildung werden fachliche und soziale Kompetenzen vermittelt, um unter Anleitung in Kindergärten und Horten oder bei der Pflege beeinträchtigter oder alter Menschen unterstützend tätig zu werden. Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung ist das ideale Sprungbrett für die Fachschulausbildung zum Erzieher, zum Altenpfleger oder zum Heilerziehungspfleger.
Innerhalb der 2-jährigen Ausbildung kannst du den mittleren Schulabschluss (MSA) erreichen.
Besonderes PLUS der Ausbildung beim DRK:
- Praktika- und Arbeitsplatzangebote innerhalb des DRK Netzwerkes.
- Verschiedene Lernortkooperationen, welche anschauliches und aktives Lernen ermöglichen
- Kursfahrt
Beginn:
- jährlich im Februar und August/ September
Dauer:
- zwei Jahre Vollzeit