Das Berliner Rote Kreuz wird im GEWOBAG-Neubauvorhaben Sigmund-Bergmann-Straße 3 künftig eine Kita mit 94 Plätzen betreiben. Die zuständige DRK Kinder-Tages-Betreuung gGmbH Berlin hat daher zum Baustart des Neubauprojektes in Spandau circa 900 m² Kitafläche sowie 770 m² Freifläche angemietet.
Weiterlesen
Heute um 11:00 Uhr erschienen zum Warntag 2022 Notifikationen auf Smartphones und im Rundfunk wurde das Programm unterbrochen. Beteiligte Behörden und Einsatzkräfte aktivierten unterschiedliche Warnmittel und Warn-Apps wie zum Beispiel "NINA". Auch der Cell Broadcast wurde heute zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit dem Warntag sollten technische Abläufe und die verschiedenen Warnmittel auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden. Das klassische Ertönen von Sirenen blieb in Berlin allerdings aus.
Weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat heute die LIGA-Federführung an die Diakonie übergeben. In einem symbolischen Akt überreichte Dr. Gabriele Schlimper, Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin, Feder und Glocke an Andrea Asch, Vorständin des Diakonisches Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Ab 1. Januar 2023 übernimmt die Diakonie dann auch offiziell für zwei Jahre die koordinierenden Geschäfte an der Spitze der LIGA.
Weiterlesen
Danke an alle Menschen, die sich in ihrer Freizeit uneigennützig für andere einsetzen und helfen. "Das Ehrenamt bildet das Rückgrat unseres Berliner Roten Kreuzes. Allein in diesem Jahr waren rund 200 DRK-Kräfte in sieben Bereitschafts-Einsätzen in und für Berlin unterwegs. Sie alle leisten einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und die Berliner Bevölkerung, etwa bei Evakuierungseinsätzen und Bombenentschärfungen. Ihr selbstloser Einsatz unter Opferung privater Zeit kann nicht hoch genug gewertschätzt werden", sagt Mario Czaja, Präsident des Berliner Roten Kreuzes.
Weiterlesen
In guter Tradition hat am 2. Dezember der karitative Glühweinverkauf der AG City zu Gunsten des DRK-Wärmebusses auf dem Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz stattgefunden. Dieser alljährliche Charity-Event ist für die spendenfinanzierte Arbeit des Wärmebusses von großer Bedeutung. Die DRK-Kräfte verteilen mit dem Wärmebus allabendlich von November bis März heiße Getränke und wärmende Kleidung, Schlafsäcke und Isomatten an obdachlose Menschen und übernehmen auf Wunsch auch den Transport in eine Notunterkunft.
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Landesversammlung 2022: Giffey und Kipping danken DRK für hohes Engagement bei Betreuung von ukrainischen Geflüchteten // Ehrung durch Malteser Hilfsdienst: Gudrun Sturm erhält Einsatz-Medaille COVID-19 // Ukraine Ankunftszentrum TXL: Großes Medieninteresse nach Umzug in Terminal C /
Weiterlesen
Am 26. November 2022 fand die diesjährige Landesversammlung des Landesverbands des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin statt. Der inhaltliche Fokus des höchsten DRK-Gremiums auf Landesebene lag auf den vielfältigen Aktivitäten des Landesverbands, seiner Kreisverbände und Tochtergesellschaften im Rahmen der Ukraine-Nothilfe. In Grußworten würdigten die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und Sozialsenatorin Katja Kipping die Einsatzfähigkeit und -bereitschaft der ehren- und hauptamtlichen Rotkreuzler in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen
In Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Berliner, nationaler und internationaler Medien wurde heute der neue Standort des Ukraine Ankunftszentrums TXL im ehemaligen Terminal C vorgestellt.
Weiterlesen
In den kalten Wintermonaten - von Anfang November bis Ende März - ist das DRK-Wärmebus-Team täglich von 18 bis 24 Uhr auf den Straßen der Hauptstadt unterwegs, um Menschen zu helfen, die bei Wind und Wetter auf der Straße leben.
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe geht es um diese Themen: Großer DRK Social-Media-Fotowettbewerb - Sieger steht fest! // Für besondere Verdienste um Berlin: Detlef Cwojdzinski mit Landesverdienstorden geehrt // Ukraine Ankunftszentrum TXL: Ankunftszentrum in Terminal C umgezogen /
Weiterlesen