Am 10. Februar 2021 bietet unsere Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) in Kooperation mit indisoft GmbH von 15:00 bis 16:30 Uhr ein Webinar zum Thema „Gebührenfreies Jobcoaching mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)“ auf Spanisch an.
Weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuz e.V. (DRK), Gerda Hasselfeldt, zum 100-jährigen Gründungsjubiläum des DRK gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: "Heute vor 100 Jahren wurde das Deutsche Rote Kreuz als Dachverband der seit mehr als 150 Jahren bestehenden Rotkreuzgesellschaften in Deutschland gegründet. Aus diesem Anlass möchte ich Ihnen stellvertretend für die Hunderttausenden von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Mitgliedern des DRK herzlich gratulieren.
Weiterlesen
Ab sofort gibt es mit der Rufnummer 030/230023 eine weitere, unter der sich Berlinerinnen und Berliner, die einen Impftermin haben, ein Taxi bestellen können. Die bisherige Rufnummer 030/202020 bleibt zudem bestehen.
Weiterlesen
Gibt es eine Impfpflicht für Pflegekräfte? Darf ich als Angehörige einer pflegebedürftigen Person auch geimpft werden? Es gibt noch viele Fragen und auch Unsicherheiten im Bezug auf die Impfung gegen COVID-19. Auf der Webseite des DRK Bundesverbands finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und weitere Informationen zur Corona-Impfung.
Weiterlesen
Die Migrationsfachdienste des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e.V. in Reinickendorf haben den Standort in der Antonienstr. 50 A zum Ende des vergangenen Jahres 2020 verlassen. Die Migrationsberaterinnen bieten nun ab dem 01.01.2021 in der Humannstr. 27, 13403 Berlin ihre Beratung an. Der Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation Eichborndamm (S 25).
Weiterlesen
Am 14. Januar 2021 veranstaltet unser Migrationssozialdienst (MSD) von 18:00 bis 19:30 Uhr wieder ein kostenloses Online-Seminar. Diesmal geht es auf Polnisch ums Thema "Gebührenfreies Jobcoaching mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein)
Weiterlesen
Die sechs Corona-Impfzentren in der Hauptstadt sind in dieser Woche an die Berliner Hilfsorganisationen als Betreiber übergeben worden. Im Impfzentrum in der Arena Treptow ist heute ein erster Praxistest erfolgreich durchgeführt worden.
Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um die diesjährige Landesversammlung des Berliner Roten Kreuzes. Zum ersten Mal in seiner Geschichte weitestgehend als digitale Konferenz. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des Präsidiums des Berliner Roten Kreuzes. Im Ergebnis wurde der bisherige Präsident Mario Czaja im Amt bestätigt. Er wird den Berliner Landesverband des DRK vier weitere Jahre ehrenamtlich als Präsident führen.
Weiterlesen
Zum heutigen internationalen Tag des Ehrenamtes haben wir ein Gespräch mit Marianne Pohl geführt, die sich seit 50 Jahren ehrenamtlich beim DRK in Berlin engagiert. Sie hat eine steile und außergewöhnliche Karriere im Berliner Roten Kreuz gemacht. Als erste Frau war sie in den Achtzigern stellvertretende Landes- und später Bundesbereitschaftsleiterin sowie Katastrophenschutzbeauftragte. 2016 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Weiterlesen
Mario Czaja wird den Berliner Landesverband des DRK vier weitere Jahre ehrenamtlich als Präsident führen. Am vergangenen Samstag wurde Czaja auf der turnusmäßigen Landesversammlung des Berliner Roten Kreuzes, die zum ersten Mal weitestgehend als digitale Konferenz stattfand, wiedergewählt. Neben Czaja wurde der bisherige Vizepräsident und Landesarzt Jens-Uwe Retter im Amt bestätigt. Gleichzeitig wurde Rechtsanwältin Inka Müller-Schmäh zur Vize-Präsidentin und Landesjustitiarin des Landesverbands gewählt.
Weiterlesen