Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer

Ansprechpartnerin
Jessica Karbon
Leiterin der Migrationsfachdienste
Tel: (030) 600 300 1230
migrationsberatungdrk-berlin.de
Bachestraße 11
(Besuchereingang Bundesallee 73)
12161 Berlin
Die Beratung der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer erfolgt momentan ausschließlich telefonisch, per E-Mail oder Videoberatung zu den angegebenen Sprechzeiten oder nach Absprache. Die Kontaktdaten finden Sie hier. Außerdem sind wir über die App von "mbeon - Migrationsberatung online" erreichbar. Mehr zur Nutzung von mbeon auf mbeon.de. Die mbeon-Profilnamen unserer Migrationsberater*innen finden Sie unter Beratungs-Standorte.
Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) richtet sich an alle Migrant*innen, die in Deutschland leben und sich dauerhaft hier aufhalten. Die Migrationsberatungsstellen verfügen über ein umfangreiches Netzwerk und beraten face to face, mobil, online und mehrsprachig zu allen Fragen des Ankommens und Lebens in Deutschland.
Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenfrei!
Weitere Informationen entnehmen Sie unserem mehrsprachigen MBE-Flyer (dt., arab., engl., türk.) und diesem Flyer mit Informationen zu unseren Standorten und Ansprechpartner*innen.

Auftrag:
• Sozialpädagogische Begleitung des Integrationsprozesses zur Unterstützung der gesellschaftlichen Teilhabe
• Einzelfallberatung
• Gruppenangebote
• Bezirkliche Netzwerkarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit
• Interkulturelle Öffnung der Regeldienste und öffentlichen Verwaltung
Beratung und Unterstützung bei:
• Suche nach einem geeigneten Integrationskurs
• Sicherung der Kinderbetreuung (Kitaplatz)
• Sicherung des Aufenthaltes
• Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen
• Fragen zur beruflichen Qualifizierung und Arbeit
• Behördenangelegenheiten
• Klärung von Leistungsansprüchen
Zielgruppe:
• Zugewanderte und ihre Familienangehörigen
• Drittstaatler*innen mit einem Anspruch auf einen Integrationskurs
• Spätaussiedler*innen, deren Ehegatten und Abkömmlinge
• Anerkannte Geflüchtete
• Asylbewerber*innen mit einer guten Bleibeperspektive
• Unionsbürger*innen