Am 23. Februar begab das JRK Spandau sich wieder auf eine neue (fiktive) Mission: Zum 150. Jubiläum des Roten Kreuzes erhielt das JRK ein mit Rubinen besetztes rotes Kreuz vom Land Berlin. Doch vor…
Weiterlesen
Der Kreisverband Reinickendorf-Wittenau e.V. lädt seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 18.3.2013 in die Geschäftsstelle des Kreisverbandes in der Antonienstr. 50a in 13403 Berlin…
Weiterlesen
Tet- Fest ( Fest des Ersten Morgens) – am 16. und 17.02.2013 im FEZ in der Wuhlheide Das Neujahrsfest ist der wichtigste Feiertag in der vietnamesischen Kultur. Das war für die…
Weiterlesen
Hallo Max, stellen Sie sich für unsere Leser kurz einmal vor? Mein Name ist Maximilian Tettenborn, ich bin 22 Jahre alt und seit 2010 beim Berliner Roten Kreuz. Warum haben Sie sich für den …
Weiterlesen
Im Rahmen der politischen Bildung des Jugendrotkreuzes im DRK Kreisverband Spandau nahmen am 02. Februar 2013 zehn Jugendliche an einer Führung durch den Deutschen Bundestag teil. Früh um halb acht…
Weiterlesen
Am ersten Wochenende im Februar 2013 lud der DRK Kreisverband Berlin-City e.V. zum Rotkreuz-Einführungsseminar in die Räume der Bereitschaft Mitte ein. Im Verlauf des Seminars lernten die…
Weiterlesen
An den Wochenenden 04.-06. Januar und 18.-20. Januar 2013 hat die Berliner Wasserwacht mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ausbildungsmodule „Führen im Einsatz“ Teil 1 und 2 erfolgreich…
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bieten wir eine einwöchige Ferienfahrt auf den Zeltplatz Heiligensee an. Teilnehmen können 20 Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren.
Wir bieten Ihrem Kind in den…
Weiterlesen
Am Abend des 23. Januar 2013 war es endlich soweit: 14 ehrenamtliche Helfer, die im Rahmen des EU-Projekts „PROTECT – Helfen und Lernen im Ehrenamt“ zu Lotsen ausgebildet wurden, erhielten ihre…
Weiterlesen
Das Frühchen-Patenschafts-Projekt wurde vor 3 Jahren ins Leben gerufen. Seither konnten viele Familien von den ehrenamtlichen Patinnen/Paten unterstützt werden. Im März 2013 startet ein neuer…
Weiterlesen