Wie bewältigt man eine Großschadenslage mit vielen Verletzten? Das war die Kernfrage der Abschlussübung eines Lehrgangs zum Leitenden Notarzt (LNA). Auf dem Gelände der DRK-Landesgeschäftsstelle...
Weiterlesen
Mindestens jeder 2. Grundschüler kann nicht schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage ergeben. Unser 100-jährige Star der DRK Wasserwacht Steglitz-Zehlendorf verrät im Berliner Rundfunk 91.4 wie er die...
Weiterlesen
Für Erste Hilfe ist man nicht zu klein. Deshalb engagieren sich schon Kinder ab sechs Jahren im Jugendrotkreuz (JRK) oder beim Schulsanitätsdienst, den 40 Berliner Schulen aller Schultypen als AG...
Weiterlesen
Die Schaffung von Betreuungsplätzen in Kita und Hort sowie neue Stellen für Fachpersonal in der Kinder- und Jugendhilfe werden zunehmend gefördert. Der Personalbedarf in Kindertages- und...
Weiterlesen
Anlässlich des „Tages der Verkehrssicherheit“ am 17. Juni 2017 empfiehlt das Berliner Rote Kreuz, dass jeder sein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen sollte. „Auch wenn die Zahl der...
Weiterlesen
Anlässlich des „Tages der Verkehrssicherheit“ am 17. Juni 2017 macht der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz darauf aufmerksam, dass jeder sein Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig auffrischen sollte....
Weiterlesen
Mit Bestürzung haben wir vom Tod des DRK-Mitarbeiters in der Saarbrücker Beratungsstelle erfahren. Wir fühlen mit der Familie des Getöteten und denken an unsere Kolleginnen und Kollegen im Saarland....
Weiterlesen
Die DRK Landesschule wird künftig die Rettungssanitäter des polizeiärztlichen Dienstes ausbilden. Der erste Lehrgang ist für den Sommer geplant. Die Ausschreibung des Berliner Polizeipräsidenten für...
Weiterlesen
Der DRK Kreisverband Berlin-City und der DRK Kreisverband Tempelhof/Kreuzberg haben am 31.05.2017 ihre Fusion beschlossen. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Mitglieder beider Kreisverbände...
Weiterlesen
Mit mehreren Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug war das Deutsche Rote Kreuz beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 im Einsatz. Vier Tage lang unterstützten sechs DRK-Kreisverbände...
Weiterlesen