Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK)...
Weiterlesen
Der CBRN-Dienst des Berliner Roten Kreuzes... ...ist der Dienst zur Erkundung und Abwehr von Gefahren durch chemische, biologische, radiologische oder nukleare Gefahrstoffe. Im Rahmen des...
Weiterlesen
Landesbereitschaftsleitung Die Landesbereitschaftsleitung wurde am 10. September 2016 vom Landesausschuss der Bereitschaften neu gewählt. Die Fachberater der Landesbereitschaftsleitung stehen...
Weiterlesen
Die Qualifizierung vermittelt fachliche und kommunikative Grundkenntnisse und damit Grundlagen für eine möglichst umfassende aktivierende Pflege, soziale Betreuung und Begleitung älterer ...
Weiterlesen
50.188 Berlinerinnen und Berliner sind DRK-Mitglied, davon sind 2.429 ehrenamtlich in Berlin aktiv (Stand 31.12.2018).
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft! 50.188 Berlinerinnen und...
Weiterlesen
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß...
Weiterlesen
Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens ...
Weiterlesen
Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Fanmeile oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan...
Weiterlesen