Sie wollten schon immer wissen, wie man sich in einer Notfallsituation verhalten sollte? Oder Sie möchten sogar selbst aktiv werden und sich ehrenamtlich in der Notfallhilfe engagieren? Dann merken
Weiterlesen
Am Samstag, dem 7.12.2013 saßen 16 Vertreter der Landesleitung Wasserwacht, der Landesgeschäftsstelle und der Kreisverbände zusammen, um die Rahmenbedingungen für die zukünftige Organisation des
Weiterlesen
Das geht ALLE Mitglieder der Bereitschaften an!
Machst Du Dir manchmal Gedanken über die Zukunft Deiner Bereitschaft?Möchtest Du gerne an der Gestaltung der Zukunft mitwirken?Möchtest Du Gutes
Weiterlesen
Die DRK Flüchtlingshilfe in Berlin ist ein Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe des Rotkreuz-Magazins 1/16. Darin zu lesen ist ein Portrait von Familie Nouri, die aus dem Iran nach Deutschland
Weiterlesen
DRK Rotkreuz-Museum Berlin e.V. feiert am 6.6.2015 sein Jubiläum
Das Museum zeigt auf ca. 350 m² Fläche (inklusive eines Medienraumes und zwei Archivräumen) hunderte von Exponaten zur Geschichte des
Weiterlesen
Es ist wieder soweit: traditionell am letzten Donnerstag vor dem 1. Advent, den 26. November 2015 in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr öffnet das RKI BBW seine Türen für die Weihnachtswerkstatt 2015
Weiterlesen
Gerne stehen wir Ihnen für Führungen durch das Museum oder als historische Gruppe auf Ihrer Veranstaltung zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns!
Für ausführliche Informationen und spannende
Weiterlesen
Alle sind eingeladen Rotkreuz-Sanitäter bei der Berliner Meisterschaft live zu verfolgen!Am Samstag, 9. Mai 2015, zwischen 10 und 15:30 Uhr am Imchenplatz in Kladow.
Sechs Mannschaften aus vier
Weiterlesen
Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober 2014 fand in unserem Kreisverband Berlin-Nordost e.V. das erste Mal ein Rotkreuz-Aufbauseminar statt. Unsere Geschäftsführerin Irina Radtke führte die
Weiterlesen
Am ersten Wochenende im Februar 2013 lud der DRK Kreisverband Berlin-City e.V. zum Rotkreuz-Einführungsseminar in die Räume der Bereitschaft Mitte ein. Im Verlauf des Seminars lernten die
Weiterlesen