…Aus Anlass des 70. Geburtstages des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz, der bis 1994 DRK Landesverband Berlin hieß, haben wir in die Geschichtsbücher geschaut. Für einen Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes in…
Weiterlesen
…Die vierte Ausgabe des „rotkreuz Newsletter Berlin“ ist da. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um die Arbeit des DRK Kreisverband Müggelspree e.V., der die Bezirksämter Neukölln und Friedrichshain-Kreuzberg…
Weiterlesen
Wir bieten Ihnen ressourcen- und handlungsorientierte Seminare, Lehrgänge und Workshops in den Bereichen Gesundheit, Erziehung, Bildung und Soziales.Gern entwickeln wir für Ihre Einrichtung auch
Weiterlesen
…
Seit nunmehr 25 Jahren ist der ADAC Rettungshubschrauber "Christoph 31" in Berlin im Einsatz, um tagtäglich verletzten oder erkrankten Menschen zu helfen. Er bringt die Notärzte der Charité -…
Weiterlesen
Am 02. März 2013 konnten wir dem Landesausschuss der Bereitschaften den angemessenen organisatorischen Rahmen zur ersten Sitzung dieses Jahres bieten.
Der Landesausschuss der Bereitschaften
Weiterlesen
…
Am Samstag, dem 25. Mai 2013, ließen andauernde starke Niederschläge alle größeren Flüsse in der Region Berlin-Brandenburg über die Ufer treten. Die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg riefen vielerorts den…
Weiterlesen
…
Die Geschäftsstelle der DRK Berlin Süd-West Behindertenhilfe gGmbH und der Soziale Arbeit, Beratung und Bildung gGmbH ist von Zehlendorf nach Steglitz umgezogen. Sie finden sie jetzt im „Haus der Familie“ in der…
Weiterlesen
…
Die sechs großen Berliner Katastrophenschutz-Organisationen - Arbeiter-Samariter-Bund, Berliner Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst und Technisches Hilfswerk - haben sich…
Weiterlesen
…
Der DRK Kreisverband Berlin-City und der DRK Kreisverband Tempelhof/Kreuzberg haben am 31.05.2017 ihre Fusion beschlossen. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Mitglieder beider Kreisverbände dem Zusammenschluss…
Weiterlesen