Die Behindertenhilfe im Deutschen Roten Kreuz unterstützt die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft in allen Bereichen des Lebens. Gleichzeitig setzt sich die...
Weiterlesen
Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad, in den der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Im...
Weiterlesen
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen...
Weiterlesen
Die Migrationsdienste richten sich an alle Migrantinnen, die voraussichtlich auf Dauer in Deutschland leben. Die Migrationsdienste unterstützen in allen Angelegenheiten, z.B. Aufenthalt, Sprache,...
Weiterlesen
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es...
Weiterlesen
Im September ist die zweite Ausgabe des neuen Berliner Rotkreuzmagazins erschienen. Weil wir ein Magazin machen möchten, das ganz nah dran ist an unseren Mitgliedern und Lesern, möchten wir...
Weiterlesen
Das Seniorenzentrum Marie ist ein ambulantes Seniorenzentrum, das 25 seniorengerechten Mietwohnungen, zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und eine unabhängige Sozialberatung in...
Weiterlesen