Schließung der Bäder Liebe Kursteilnehmer/-innen,
leider finden ab dem 02.11.2020 bis auf weiteres aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben keine Gesundheitskurse statt.
Sobald wir die…
Weiterlesen
Praxisanleitende sind verantwortlich für den praktischen Teil der Berufsausbildung. In diesem Kurs erwerben Sie die dafür erforderlichen berufspädagogischen Handlungs- und Fachkompetenzen. …
Weiterlesen
Babysitterausbildung und -vermittlung Babysitterausbildung und -vermittlung Einige Berliner DRK Kreisverbände haben einen Babysitter-Vermittlungsdienst eingerichtet, um Familien bei der Suche…
Weiterlesen
Die offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Kindern und Jugendlichen Lern- und Erfahrungsräume an, die für ihre persönliche Entwicklung wichtig sind. Bei gemeinsamen Aktivitäten können Sie ihre…
Weiterlesen
1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen Verfolgt man die Geschichte der Menschheit bis zu ihren Anfängen zurück, kommt man zu der Erkenntnis, dass sie immer auch von Unmenschlichkeit begleitet war.…
Weiterlesen
2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen "Personen, die nicht unmittelbar an den Feindseligkeiten teilnehmen, einschließlich der Mitglieder der Streitkräfte, welche die Waffen gestreckt haben, und…
Weiterlesen
3. Benutzungshinweis Die Genfer Abkommen und die Zusatzprotokolle werden "GA" und "ZP" abgekürzt. Römische Ziffern dahinter bezeichnen das jeweilige Genfer Abkommen, bzw.…
Weiterlesen
1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden? Das IV. Genfer Abkommen schützt die Zivilbevölkerung vor Angriffen und unmenschlicher Behandlung. Zivilpersonen sind alle Personen, die…
Weiterlesen
3. Wie sind Frauen zu behandeln? Frauen sind mit der ihrem Geschlecht gebührenden besonderen Rücksicht zu behandeln (Art. 12 V GA I; Art. 12 IV GA II; Art. 14 II GA III; Art. 16 I GA IV). Sie…
Weiterlesen