Das Deutsche Rote Kreuz in Berlin hatte wegen der großen Kälte sein Kältehilfe-Angebot in den vergangenen Tagen verstärkt. Zusätzlich zum DRK-Wärmebus des Landesverbandes hatten Ehrenamtliche…
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz in Berlin verstärkt wegen der großen Kälte sein Angebot in der Kältehilfe. Zusätzlich zum DRK-Wärmebus, der bis Ende März täglich von 18 bis 24 Uhr in Berlin unterwegs ist,…
Weiterlesen
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin und das Berliner Rote Kreuz mit seiner Tochtergesellschaft DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH haben ein spezielles Einsatzfahrzeug, genannt ECMObil, in Betrieb…
Weiterlesen
Neu in der Region: Ein Fahrzeug, das mit einem intensivmedizinischen Team und einer transportablen Herz-Lungen-Maschine zu den Patienten fährt. Am 15. Februar wurde es im Charité Campus…
Weiterlesen
Die Landesgeschäftsstelle war am 14. Februar vormittags teilweise ohne Strom. Hintergrund war eine angekündigte Stromabschaltung durch Vattenfall wegen Straßenbauarbeiten in der Bundesallee.
Der…
Weiterlesen
Bei Patienten mit schwerem Schock, Kreislaufstillstand oder Lungenversagen zählt jede Minute – hier kann die Versorgung mit einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine (ECMO) lebensrettend sein.
Bei…
Weiterlesen
Bei Patienten mit schwerem Schock, Kreislaufstillstand oder Lungenversagen zählt jede Minute – hier kann die Versorgung mit einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine (ECMO) lebensrettend sein. Um…
Weiterlesen
Am 24. Januar traten zum zweiten Mal einige Mieter und Gäste der Tagespflege zur Winterolympiade im Wasch-Café an.
Am 24. Januar traten zum zweiten Mal einige Mieter und Gäste der Tagespflege zur…
Weiterlesen
Einladung zum Fachtag „Lebenslang barrierefrei“ am 08.03.2018 von 10 - 13 Uhr im
Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
Besuchereingang Bundesallee 73
12161 Berlin
Haus 1/3.OG
PDF…
Weiterlesen
Am 26. Januar trafen sich die Macher und Freunde des Rotkreuz-Museums Berlin zum allerersten Neujahrsempfang des Museums. Initiiert und organisiert hatten den Empfang die…
Weiterlesen