40 Berliner Schulen aller Schultypen bieten einen Schulsanitätsdienst als Arbeitsgruppe oder Wahlfach an. „Wir würden uns freuen, wenn im neuen Schuljahr 2017/2018 noch mehr Schulen einen…
Weiterlesen
Gemeinsam noch mehr bei der Integration erwachsener Zuwanderer erreichen – das ist das Ziel einer Kooperation zwischen den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und der Regionaldirektion…
Weiterlesen
Gemeinsam noch mehr bei der Integration erwachsener Zuwanderer erreichen – das ist das Ziel einer neuen Kooperation zwischen der Regionaldirektion und der LIGA Berlin der Spitzenverbände der Freien…
Weiterlesen
Ehemalige Bewohner, ehrenamtliche Helfer und Mitarbeiter haben sich am 12. August 2017 von der DRK-Notunterkunft in der Ruschestraße 104 in Lichtenberg verabschiedet. Bei einer gemeinsamen Feier…
Weiterlesen
Viele Menschen wissen zu wenig über Bevölkerungsschutz. Das will "PROTECT – Im Notfall für Berlin" ändern. Grundsätzlich sind wir in Deutschland gut auf den Umgang mit Katastrophen…
Weiterlesen
Für die Wachgruppe der Wasserrettungsstation Alt-Gatow, die sich momentan im Wochendienst befindet, verlief die erste Wochenhälfte ruhig. Bei der Wachgruppe handelt es sich um ehrenamtliche Helfer…
Weiterlesen
Am Abend des 3. August 2017 fuhr der Einsatzleitdienst B, die ehrenamtliche Rufbereitschaft des DRK auf Landesverbandsebene, gegen 19:40 Uhr mit einem Einsatzfahrzeug durch Zehlendorf. Zeitgleich…
Weiterlesen
In ihren jeweiligen Kreisversammlungen haben die Mitglieder der DRK-Kreisverbände Berlin-City und Tempelhof/ Kreuzberg am 31. Mai 2017 ihre Fusion beschlossen. Einstimmig votierten sie für den…
Weiterlesen
Am 19. Juli 2017 fand im Generalsekretariat des Deutschen Rotes Kreuzes in Berlin das DRK-Sommersymposium zum Thema „Betreuungsdienst – Der Mensch im Mittelpunkt“ statt. Eine Vielzahl von…
Weiterlesen
DRK-Hausnotruf-Fachmann Steven Marks schoss 13 Tore und wurde damit am Sonntag Torschützenkönig beim Firmenfußballturnier von FC Viktoria 1889 Berlin. Wir ziehen den Hut.
Außerdem mit von der…
Weiterlesen