… immer für frisches Obst, warmen Tee und kleine Leckereien neben dem Mittagessen sorgte.
Das Team der Wasserwacht möchte sich bei allen Helfern, Kindern und Eltern für diesen sehr schönen Tag bedanken und freut…
Weiterlesen
… sein.
Aus diesem Grund besuchten am 25. Oktober 2014 Taucher und Signalmänner/-frauen der Berliner Wasserwacht die 6. Leipziger Tauchmedizinfortbildung, veranstaltet von der Wasserwacht Leipzig.
In…
Weiterlesen
…
Dieses Jahr feierten fast 30.000 Besucher am Sonnabend, dem 30.6.2012, im Strandbad Wannsee. Die Wasserwacht sicherte wasserseitig mit 50 Helfern die Veranstaltung ab und übernahm auch den Transfer zur…
Weiterlesen
…
Im Wettbewerb mit 13 Mannschaften aus den Bereitschaften, zwei Mannschaften der Wasserwacht und einer Mannschaft aus dem JRK erreichte unsere Mannschaft den 12. Platz. Der Punkteunterschied…
Weiterlesen
…
Im Zeitraum vom 01.08. bis zum 21.08.2016 unterstützten sechs Helfer des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht Spandau gemeinsam die Wasserwacht Rostock.
Diese ist besonders für die Wache an den Ostsee-Stränden…
Weiterlesen
… dauert ein bis zwei Jahre und ist damit die längste und umfangreichste Ausbildung, die im Ehrenamt der Wasserwacht angeboten wird.Die Theorie wird zunächst vier Wochenenden in Anspruch nehmen. Dabei stehen…
Weiterlesen
… Frau Margret Diwell und der Landesgeschäftsführer Volker Billhardt. Die Jubiläumsfeier fand bei der Wasserwacht am Standbad Wannsee unter Anwesenheit der Landesleiterin Wasserwacht, Frau Renate Hennig,…
Weiterlesen
…
An den Wochenenden 04.-06. Januar und 18.-20. Januar 2013 hat die Berliner Wasserwacht mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ausbildungsmodule „Führen im Einsatz“ Teil 1 und 2 erfolgreich abgeschlossen. U.a. waren…
Weiterlesen
… die zusammen mit anderen Hilfsorganisationen alarmiert wurden, in Wittenberg im Einsatz.Auch die Wasserwacht ist mit Kameraden vor Ort.Allen Kameradinnen und Kameraden herzlichen Dank und weiterhin viel…
Weiterlesen
…
27 Ehrenamtliche hat die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Müggelspree e.V. am Wochenende, 2. und 3. April 2016, in die Geschichte und Strukturen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung eingeführt.
Das sogenannte…
Weiterlesen