Am 1. März 2014 wird die Versorgung beim fiktiven Zusammenstoß von zwei U-Bahn-Zügen erprobtDas Berliner Rote Kreuz kommt bei Großschadensereignissen zum Einsatz. Glücklicherweise tritt diese…
Weiterlesen
Das Berliner Rote Kreuz ist aus dem Leben, aber auch aus den Medien der Hauptstadt nicht wegzudenken. Trotzdem macht es Sinn, die eigene Wirkung zu hinterfragen und über neue Ausdrucksformen zu…
Weiterlesen
Breitenausbildung in Erster Hilfe gehört zu den Hauptaufgabenfeldern im Deutschen Roten Kreuz.
Pro Jahr sind es mehr als 60.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Erste-Hilfe-Kursen, die in…
Weiterlesen
Der ehrenamtliche Bereich im Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Berliner Rotes Kreuz ist vielfältig. Beispielsweise gibt es Möglichkeiten in den Bereichen Besuchsdienst, Blutspende,…
Weiterlesen
Am 04. Februar 2014 fand die Auftakt-Veranstaltung der Fortbildungs-Reihe „Lösungsorientierte Kommunikation für Leitungskräfte“ statt.
Diese Reihe richtet sich an die gewählten ehrenamtlichen…
Weiterlesen
Nach 2-wöchiger Pause startete die Wasserwacht des Kreisverbandes Wedding / Prenzlauer Berg am 10.1.2014 in das neue Ausbildungsjahr.
Der Start wurde von einer Neuregelung des Ausbildungsbetriebs…
Weiterlesen
Eisrettungsdienst der DRK Wasserwacht Berlin
Bei einer unserer Streifenfahrten im Rahmen des Eisrettungsdienstes der DRK Wasserwacht Berlin im Januar dieses Jahres an den Berliner Gewässern wurden…
Weiterlesen
Jedes Jahr initiieren die Mitglieder der AG City (www.agcity.de ) eine Spendensammlung für einen besonderen Zweck.
Diesmal stand der DRK Wärmebus im Zentrum der Aktion. Dazu gehörte am 6.12.2013…
Weiterlesen
Endlich ist der Winter da und mit ihm das Eis. Die Berliner Gewässer sind zugefroren und die Berliner nutzen die Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen und Eiswandern.
Die Wasserwacht warnt…
Weiterlesen
Am Montag, dem 27.01.14 überreichten Annett Luth und Michael Möhr von defendo einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.000 € an die Projektleiterinnen Vesna Urosev vom Kreisverband Müggelspree und…
Weiterlesen