… Jette Joop verbringen am 16. August 2016 mit Flüchtlingskindern einen Tag im Zoo Berlin. Die rund 50 Kinder und Jugendlichen leben in der Flüchtlingsunterkunft des DRK-Landesverbands…
Weiterlesen
… kostenfrei. Die Schüler müssen künftig kein Schulgeld in Höhe von 100 bis 150 Euro mehr bezahlen, da der Berliner Senat für die beiden Bildungsgänge ab August das Schulgeld an Schulen in freier Trägerschaft…
Weiterlesen
… das sollte aber Jeder können.“ erklärt Jens-Uwe Retter, Landesarzt und Vizepräsident des Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. anlässlich des Ersten-Hilfe-Tags am 10.09.2016.
Seine Tipps für den…
Weiterlesen
… Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) war heute zu Gast im DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz in der Bundesallee. Anschließend besuchte Konoé die vom Landesverband betriebene…
Weiterlesen
… statt. Zum Abschluss dieser Aktionswoche zeigen am Sonnabend, den 24.09.2016 Sanitäter der Berliner DRK-Kreisverbände in Parks und auf Spielplätzen, was bei der Ersten Hilfe und bei der Wiederbelebung…
Weiterlesen
…
Die Berliner Kältehilfe bietet vom 1. November 2016 bis 31. März 2017 im 27. Jahr obdachlosen Menschen eine Übernachtung im Warmen. Caritas, Diakonie, evangelische und katholische…
Weiterlesen
…
Vom 1. November 2016 bis zum 31. März 2017 ist der DRK-Wärmebus wieder jede Nacht in Berlin unterwegs. Notübernachtungsplätze für obdachlose Frauen bietet der Kreisverband Spandau.
Auch in der Kältehilfe-Saison…
Weiterlesen
…
In dem höchsten Gremium des DRK Landesverbands Berliner Rotes Kreuz e.V. herrscht Kontinuität: Am 29.10.2016 bestätigte das höchste Beschlussgremium des Landesverbandes nach Ablegung des Rechenschaftsberichts das in…
Weiterlesen
…
Die Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin, die bei Bedarf vom Berliner Roten Kreuz unterstützt wird, veranstaltet Mitte November zusammen mit der St. Mariengemeinde Berlin eine ökumenische Vesper zum…
Weiterlesen
… Tag des Ehrenamtes statt. Wenn Sie in Ihrem Medium anlässlich des Gedenktages über das Ehrenamt in Berlin berichten wollen, vermitteln wir Ihnen gerne Kontakt zu unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern. In den…
Weiterlesen