…
Pünktlich zum Saisonbeginn der Wasserwacht am 1. Mai 2016 erhält der DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V. ein neues Wasserrettungsboot. Der DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. hat bereits im vergangen…
Weiterlesen
… Karlshorst in der Köpenicker Allee. Seit Novemberstreiften die neun Kursteilnehmer durch Berlin und erkundeten ihr neues Zuhause durch die Linse einer Digitalkamera.
Der aus Mosambik stammende…
Weiterlesen
…
Am 28.05.2016 fand für die DRK Berliner Wasserwacht die praktische Prüfung zum Bootsführerschein für Motorrettungsboote statt.
Vier Anwärter absolvierten ihre Prüfung mit Erfolg und können nun ab sofort als…
Weiterlesen
… Beginn des diesjährigen Fastenmonats Ramadan - fasten 70 bis 80 Prozent der muslimischen Bewohner der Berliner DRK-Notunterkünfte.
Nach dem ersten Fastentag berichten Medien wie die DRK-Notunterkünfte…
Weiterlesen
…
Berliner Rettungsschwimmer starteten beim 40. Bundeswettbewerb der DRK-Wasserwachten
Boxberg/O. L./ Berlin. Aufregend, anstrengend, beeindruckend – so beschreiben die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer vom…
Weiterlesen
…Die Wasserwacht des Berliner Roten Kreuzes hat in der Saison 2016 bereits ihr gesamtes Können unter Beweis gestellt: Allein in den Monaten Mai und Juni bewahrte sie zwölf Menschen vor dem Ertrinkungstod.
Weiterlesen
…
Am 1. Juni 2016 fand ein Beratungs- und Infotag im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Berlin Nord in Reinickendorf statt. Dort stellte die Migrationsberatung (MBE) des DRK Landesverbands Berliner Rotes…
Weiterlesen
…
Der DRK Kreisverband Berlin Schöneberg-Wilmersdorf e.V. hat am 16. Juli 2016 im Rahmen seines Sommerfestes sein neues Motorrettungsboot getauft, das fortan auf der unteren Havelwasserstraße eingesetzt wird. Dieses Boot…
Weiterlesen
… und Empowerment der Klientinnen. Durch die finanzielle Förderung der EU und des Landes Berlin können dort kostenlose Qualifizierungsmaßnahmen zu Themen wie u.a. Projektmanagement oder auch…
Weiterlesen