Der ehrenamtliche DRK-Betreuungsdienst springt z.B. ein, wenn Menschen evakuiert werden etwa nach Wasserrohrbrüchen, Gasexplosionen, Bombenfunden oder Bränden. Dann übernehmen die Helfer...
Weiterlesen
Die Verwendung von Rettungshunden spielte in den beiden Weltkriegen vornehmlich in Sanitätseinheiten noch eine Rolle und wurde seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland außer bei der Bergwacht...
Weiterlesen
Die folgende Reportage schrieb Astrid Becher-Mayr über den Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Potsdam/Zauch-Belzig e.V. und seine Lehrrettungswache in Teltow.
Kennen Sie die...
Weiterlesen
Mit der Gründung im Jahr 2014 ist „Wohlfahrt und Soziales“ die jüngste Rotkreuz-Gemeinschaft. Die darin organisierten Ehrenamtlichen möchten die Lebenssituation benachteiligter und hilfebedürftiger...
Weiterlesen
Kontaktaufnahme Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten.
Weiterlesen
gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntelgut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/WinterWäsche, Bettzeug und Deckenund vieles andere mehr Bundesweit versorgen viele...
Weiterlesen
Die Ehrenamtlichen der Fachdienste können bei einem plötzlichen Großschadensereignis (z. B. Brand oder Bombenevakuierung) in unterschiedlichen Schnelleinsatzgruppen (SEG) rund um die Uhr eingesetzt...
Weiterlesen