Schwere Unwetter haben in weiten Teilen Deutschlands gravierende Schäden hinterlassen. Im Großraum Berlin ist die Strom- und Wasserversorgung teilweise zusammengebrochen, es kommt zu ersten Paniken
Weiterlesen
Rund 14 Stunden nach der Entdeckung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Innsbrucker Platz konnte diese entschärft werden. Mit der Entwarnung durften auch die rund 10.000 Anwohner, die
Weiterlesen
Heißer Kakao und Glühwein, gebrannte Mandeln und Kekse. Noch bis 19 Uhr verkaufen heute die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft City mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin zugunsten des
Weiterlesen
Bei dem caritativen Glühweinverkauf zugunsten des DRK-Wärmebusses auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Breitscheidplatz wurden vergangenen Freitag 3.030 Euro eingenommen. Weitere 3.500 Euro
Weiterlesen
28.3.2012: Pressekonferenz der Berliner Kältehilfe, Berliner Kältehilfe zieht zum Ende der Saison Bilanz
Ab Dienstag, dem 01.November 2011, fahren ehrenamtliche Helfer und Helferinnen mit dem DRK
Weiterlesen
Auch zum Jahresanfang betreute das Berliner Rote Kreuz die Obdachlosen der Hauptstadt. Seit zwei Monate ist die "DRK Kältehilfe ...mit dem Wärmebus unterwegs" im Einsatz (Mobil 0170-910
Weiterlesen
Das Berliner Rote Kreuz ist teilweise seit dem 3.Juni 2013 in den Hochwassergebieten tätig. Die ersten Einsätze waren in Chemnitz und Halle. Anschließend konzentrierte sich das Einsatzgeschehen auf
Weiterlesen
DRK Kältehilfe auch in diesem Winter für Obdachlose im EinsatzAuch in dieser Wintersaison betreut das Berliner Rote Kreuz Menschen, die auf der Straße leben, mit dem Wärmebus. Ab Samstag, dem 01.
Weiterlesen
Vom 1. November 2016 bis zum 31. März 2017 ist der DRK-Wärmebus wieder jede Nacht in Berlin unterwegs. Notübernachtungsplätze für obdachlose Frauen bietet der Kreisverband Spandau.
Auch in der
Weiterlesen
Der DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz übernimmt zum 1. Februar 2017 die Federführung der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin. Somit wird Volker Billhardt,
Weiterlesen