… wahr.
Obgleich der Tag mit warmen Sonnenstrahlen begann, zog kurz vor Konzertbeginn eine kurze und intensive Unwetterfront über den Berliner Südwesten und ließ den Wannsee kurzzeitig toben. Im…
Weiterlesen
… wurde das DRK infolge der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reiches aufgelöst. Doch schon kurze Zeit später bildeten sich mit Genehmigung der Besatzungsmächte die Landesverbände. 1950 wurde das Rote…
Weiterlesen
…wegs. Sie hatten bis Ende März 385 Personen, darunter 126 Frauen, in Notunterkünfte gefahren.
Zunächst folgen kurze Definitionen der Begriffe „wohnungslos“ und „obdachlos“. Die beiden Begriffe, sollten klar…
Weiterlesen
… wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.
Eine Unterkühlung im Stadium I erkennt man in kurzer Zeit an folgenden Symptomen:
KältezitternAtmung und Kreislauf sind gesteigertBetroffener ist bei…
Weiterlesen
… wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt. Eine Unterkühlung im Stadium I erkennt man in kurzer Zeit an folgenden Symptomen:
KältezitternAtmung und Kreislauf sind gesteigertBetroffener ist bei…
Weiterlesen
Der ehrenamtliche DRK-Betreuungsdienst springt z.B. ein, wenn Menschen evakuiert werden etwa nach Wasserrohrbrüchen, Gasexplosionen, Bombenfunden oder Bränden. Dann übernehmen die Helfer
Weiterlesen
Die Ehrenamtlichen der Fachdienste können bei einem plötzlichen Großschadensereignis (z. B. Brand oder Bombenevakuierung) in unterschiedlichen Schnelleinsatzgruppen (SEG) rund um die Uhr eingesetzt
Weiterlesen
… für alle, die sich hier beteiligen. Die Berliner Hilfsorganisationen geben alles, um nach einer nur kurzen Vorbereitungszeit den Betrieb der Impfzentren sicherzustellen. Dies ist unser gemeinschaftlicher…
Weiterlesen
… zu festen Terminen statt. Einzelbetreuung ist auch in der häuslichen Umgebung möglich. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit übernehmen unsere umfassend geschulten Betreuungskräfte die Begleitung und…
Weiterlesen