... vorzubereiten. Und das, das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen, mit einem 12 Kilo schweren Mobiltelefon in einem schwarzen Koffer – der brachte mir damals eine Zeit lang den Spitznamen...
Weiterlesen
... dem neuen Institutsstandort im Karl-Landsteiner-Haus gibt es nun nach mehr als zwei Jahrzehnten rein mobilen Spendebetriebs wieder einen festen DRK-Spendeort in Berlin. Dieser liegt verkehrsgünstig nahe...
Weiterlesen
... zu Unfallhilfsstelle. Das gilt auch für die kleine, in Richtung Siegessäule postierte mobile Unfallhilfsstelle des Kreisverbandes Berlin-Nordost und die Reinickendorfer Helfer, welche nahe der...
Weiterlesen
... Schuhwerk ausgegeben. Damit zeichnete sich auch in diesem Jahr eine weitere starke Nachfrage der mobilen Hilfe ab. In der Berliner Kältehilfe haben sich in den vergangenen fünf Monaten mehr als 70 Träger...
Weiterlesen
... Damit zeichnet sich auch in diesem Jahr der DRK-Kältehilfe eine weiterhin starke Nachfrage der mobilen Hilfe ab.Vergleicht man die Zahlen mit der Kältehilfesaison 11/12, so ist eine Zunahme von 4 Prozent...
Weiterlesen
... in Berlin und Brandenburg.
In insgesamt 14 Kreisauskunftsbüros (KAB), inkl. der mobilen Personenauskunftstelle (mPASt Potsdam/Zauch-Belzig) und der zwei Call-Center (Berlin und Belzig),...
Weiterlesen
... des KV Berlin-City e.V. vorgesorgt: mit drei Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen als mobile Unfallhilfsstellen und einer weiteren Unfallhilfsstelle sah man sich gut für den Tag gerüstet....
Weiterlesen
... rundeten das Angebot ab. Die Bereitschaft konnte hier zum ersten Mal Ihr neues Schmuckstück, eine mobile Sanitätsstation, einsetzen. Diese Station wurde durch das Projekt Pro Menschlichkeit und eine...
Weiterlesen
... Der Vorjahressieger kam aus dem Landesverband Baden-Württemberg.
Die DRK-Bereitschaften mobilisieren bundesweit rund 170 000 Ehrenamtliche in 8.000 Gruppen. Sie trainieren für den Einsatz bei...
Weiterlesen
... dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher Damm zum zweiten Mal „Aquanario - Europas größtes mobiles Wasser-Spektakel“ statt. An 10 Tagen wurden jeweils bis zu 11.500 Besucher mit einem Szenario aus...
Weiterlesen