Willkommen auf der Stellenbörse des Berliner Roten Kreuzes

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit in Berlin.
Projekt Resilienzsteigerung in der Wohlfahrts- & Sozialarbeit (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. sucht ab sofort – zunächst förderungsbedingt befristet für ein Jahr – eine/n
Projektkoordinator (m/w/d)
für die Entwicklung und Koordination von Angeboten und Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz vulnerabler Gruppen hinsichtlich der Bewältigung von Krisen und Schadensereignissen.
in Vollzeit (40 Wochenstunden).
Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V., ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfebedürftigen Menschen in gesundheitlichen und sozialen Notlagen umfassend Hilfe leistet, allein nach dem Maß der Not. Der Landesverband ist Dachverband für 8 Kreisverbände. Der Bereich Nationale Hilfsgesellschaft & Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz umfasst Tätigkeiten der ehrenamtlichen Rotkreuz-Gemeinschaften Bereitschaften und Wasserwacht.
Das Projekt zielt auf die Kooperation und Vernetzung der ehrenamtlichen Arbeit der Gemeinschaften im Bereich des Gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und ist ausgerichtet auf einen Zeitraum von drei Jahren.
Ihr Aufgabengebiet und Schwerpunkte:
- Bedarfs- und Ressourcenanalyse der ehrenamtlichen Wohlfahrts- & Sozialarbeit im Berliner Roten Kreuz
- Konzeptentwicklung und Aufbau von bzw. Anpassung an die bestehenden Strukturen
- Planung und Aufnahme von Arbeits- und Vernetzungsstrukturen innerhalb des Verbandes
- Zusammenarbeit mit den relevanten Referenten des Landesverbandes sowie mit den jeweiligen Verantwortlichen in den Kreisverbänden
- Initiierung und Weiterentwicklung von Maßnahmen der Projekt- und Organisationsentwicklung
- Prüfen und Erarbeiten konkreter Umsetzungsmöglichkeiten der Resilienzsteigerung
- Vorbereitung und Moderation von internen Fachteams / Workshops
- Begleitung bei Aufbau und inhaltlicher Umsetzung in den Kreisverbänden und Einrichtungen
- Schulung von Multiplikatoren zur Vermittlung Resilienz steigernde Maßnahmen bei besonders vulnerablen Personengruppen
- Teilnahme / Mitwirkung an entsprechenden Veranstaltungen und Gremien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Gesellschaftswissenschaften (Diplom, BA, ggf. Master) oder vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägtes Interesse an den fachlichen Themen in einer Hilfsorganisation und im Bevölkerungsschutz
- Kenntnisse im Projektmanagement und bei der Durchführung von Schulungen und Workshops
- Bereitschaft zur Weiterbildung in fachspezifischen Themen und zur Arbeit an Abendstunden und Wochenenden
- ggf. Erfahrungen oder Ausbildungen in der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr
Wir bieten Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz im DRK
- die Mitarbeit an einer gesellschaftlich herausragenden Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Vergütung
- Eigenverantwortliche Tätigkeitsbereiche
- Flache Hierarchien
- Kollegiale Teamarbeit
Der Umwelt zuliebe und aus Gründen der Kostenersparnis verzichten Sie bitte bei der Einsendung Ihrer Unterlagen auf Hüllen und Ordner und legen einen frankierten Rückumschlag bei.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail im PDF-Format (Dateigröße max. 3MB) – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an:
E-Mail: jobsdrk-berlin.de
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
- Ort
- Berlin
- Ansprechpartner:
-
DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V.
Personalabteilung
Bachestraße 11
12161 Berlin
- E-Mail:
- jobs@drk-berlin.de
- Veröffentlicht am:
- 16.03.2023