Nachdem die Brandenburger Polizei nach einer Ersthelferin sucht, die sich mit Hepatitis angesteckt haben könnte, sind viele Menschen verunsichert, ob sie im Ernstfall Erste Hilfe leisten sollten. Der DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz gibt Entwarnung: Die Ansteckungsgefahr ist in der Regel sehr gering. Die Ansteckung erfolgt nur über Blutkontakt - also von Blut zu Blut. Außerdem ist zu bedenken, dass es viel wahrscheinlicher ist, dass man in der Familie oder bei Freunden Erste Hilfe leisten muss - und da sind Vorerkrankungen meistens bekannt - als bei einem Unfall Fremden.
Das Berliner…