Anlässlich des 80. Geburtstages von DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters erscheint das Buch „Helden des Helfens – Die deutsche Katastrophenhilfe im internationalen Einsatz“. Das Buch, dass gestern in Berlin vorgestellt wurde, ist den vielen haupt- und ehrenamtlichen „Helden des Helfens“ gewidmet, die sich weltweit in Konflikten und Katastrophen für die Opfer einsetzen.
Zu Wort kommen hochrangige Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft mit Analysen und Konzepten zur Krisenprävention und Katastrophenhilfe. Das Geleitwort hat Bundespräsident und DRK-Schirmherr Frank-Walter Steinmeier geschrieben, weitere Beiträgen kommen u. a. von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenminister Thomas de Maizière und dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert.
Das Buch gibt Impulse für einen öffentlichen Diskurs und ist eine Streitschrift für die Kultur des Helfens. Herausgeber des im Lau-Verlag in Reinbek erschienenen Buches sind Ferdinand Bitz und Manfred Speck, zwei ehemals engste Mitarbeiter von Rudolf Seiters in seiner Zeit in Bundestag und Bundesregierung.
Rudolf Seiters scheidet am 1. Dezember 2017 aus seinem Amt als DRK-Präsident.
Ferdinand Bitz und Manfred Speck:
„Helden des Helfens – Die deutsche Katastrophenhilfe im internationalen Einsatz“
Lau-Verlag in Reinbek
22,90 Euro, 392 Seiten
978-3-95768-192-8