DRK unterstützt berlinweite Katastrophenschutzübung

Rund 100 DRK-Ehrenamtliche der Bereitschaften und des Katastrophenschutzes haben heute in einer Zehlendorfer Schule während der berlinweiten Katastrophenschutzübung Gamma 2017 eine Betreuungs- und Beratungsstation inklusive Dekontaminationsstelle aufgebaut und betreut. Bei der landesweiten Katastrophenschutzübung wurde ein Unfall im Bereich des Forschungsreaktors auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrums simuliert. Ziel der Übung war es, die Kommunikationswege und das Zusammenwirken aller Beteiligten zu optimieren. An der Notfall-Übung waren insgesamt ca. 350 Kräfte der Berliner Feuerwehr, der Polizei, des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf und des Deutschen Roten Kreuzes beteiligt. Text und Fotos: Regina Radke-Lottermann