· Aktuelles

Rollender Lebensretter feiert 50. Geburtstag

Im Jahr 1973 spendete die Firma ARAL den damals hochmodernen VW Bus an das Berliner Rote Kreuz. Stationiert wurde der Krankentransportwagen (KTW) an der Wasserwachtzentrale „Am Sandwerder 3“.

Ausgestattet mit einer Transportliege, einem Tragestuhl und weiteren Gerätschaften zur Ersten Hilfe, transportierte die stets zweiköpfige Besatzung jahrelang hilfebedürftige Patienten.

Nach etlichen Jahren als Rettungsfahrzeug und rund 60.000 gerollten Kilometern, trat der 50 PS starke Lebensretter vor etwa 15 Jahren seinen wohlverdienten Ruhestand an. Gepflegt und geschätzt wird der VW-Bulli, der noch über seinen Originalmotor verfügt, seither im ehrenamtlich geführten Berliner Rotkreuz-Museum im DRK-Landesverband Berlin. Hier dient er, neben einem weiteren KTW, Baujahr 1984, und unzähligen Ausstellungsstücken des Roten Kreuzes, als großartiges Exponat für Jung und Alt und präsentiert ein weiteres Stück Rotkreuzgeschichte. Interessierte finden hier weitere Informationen, um einen individuellen Besichtigungstermin zu vereinbaren.