Tag des Ehrenamts / Ehrung für Matthias Simon

DRK-Botschafterin Jeanette Biedermann sagt DANKE! (Foto: Jörg F. Müller)
Senatorin Elke Breitenbach überreicht Matthias Simon Ehrennadel und Urkunde. (Foto: DRK)

2.500 Mal Danke! 

Ohne ehrenamtliche Helfer würden viele Bereiche des öffentlichen Lebens zum Erliegen kommen. Deshalb bedankt sich heute am "Tag des Ehrenamts" der DRK-Landesverband bei den rund 2.500 ehrenamtlichen Mitarbeitern der acht DRK-Kreisverbände, des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V. und dessen Tochtergesellschaften ganz herzlich! Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Umso mehr ist es wertzuschätzen, dass unsere Ehrenamtlichen ihre Zeit und ihr Können Tag für Tag für das Deutsche Rote Kreuz einsetzen.

Ehrennadel für Matthias Simon

Ein ganz besonderes Dankeschön erhält heute Matthias Simon, der seit 1976 ehrenamtlich im Berliner Roten Kreuz aktiv tätig ist. Damals engagierte er sich beim Jugendrotkreuz des Kreisverbandes Zehlendorf. Seit 2008 leitet er im Kreisverband Steglitz-Zehlendorf den "Arbeitskreis Krisenintervention". Seit 2011 ist er Fachberater PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) bei der Landesbereitschaft des Berliner Roten Kreuzes. 2015 gründete er das Einsatznachsorge-Team. Er machte den Begriff "Krisenintervention" zu einem anerkannten Aufgabenfeld im Berliner Roten Kreuz. Heute Abend wird Matthias Simon im Wappensaal des Roten Rathauses die Berliner Ehrennadel verliehen.