Tag des Ehrenamts – im Berliner DRK wirken 2.300 Ehrenamtliche

DRK-Kampagne 2016: Deutsches Rotes Ehrenamt (Foto: Jörg F. Müller/DRK)
Am 5. Dezember 2016 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Wenn Sie in Ihrem Medium anlässlich des Gedenktages über das Ehrenamt in Berlin berichten wollen, vermitteln wir Ihnen gerne Kontakt zu unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern.

In den neun Berliner DRK-Kreisverbänden sowie dem Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. und dessen Tochtergesellschaften leisten rund 2.300 ehrenamtliche Mitarbeiter wertvolle Dienste für Hilfebedürftige. Die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes machen aber mehr als nur Sanitätsdienst auf Veranstaltungen und Wasserrettung durch die Wasserwacht. Hier eine kleine Auswahl:
  • Kältehilfe: Ehrenamtliche Mitarbeiter des Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz versorgen jedes Jahr von November bis März täglich Obdachlose mit dem Wärmebus. Im Winter 2015/2016 kümmerten sie sich in 133 Nächten um knapp 1.600 Obdachlose.
  • Flüchtlingshilfe: In allen Berliner DRK-Flüchtlingsunterkünften sind Ehrenamtliche tätig. Sie organisieren z.B. die Kleiderkammer oder Fahrradwerkstatt oder bieten Deutsch- und Integrations- sowie Mal- und Bastelkurse an.
  • Frühchen-Patenschaft: Seit sechs Jahren betreuen rund 50 Ehren-amtliche des DRK-Kreisverbandes Berlin-City Frühchen und deren Familien. Ziel ist es Überforderungs- und Erschöpfungszuständen von Frühchen-Eltern vorzubeugen und die Familien zu stärken.
Gerne informieren wir Sie über weitere Tätigkeitsfelder unserer vielen engagierten Ehrenamtlichen und vermitteln Ihnen Interviewpartner für Ihre Berichterstattung.
Pressemitteilung als PDF