Warntag 2022: Berliner Rotes Kreuz weist auf Notwendigkeit von Sirenen hin
Heute um 11:00 Uhr erschienen zum Warntag 2022 Notifikationen auf Smartphones und im Rundfunk wurde das Programm unterbrochen. Beteiligte Behörden und Einsatzkräfte aktivierten unterschiedliche Warnmittel und Warn-Apps wie zum Beispiel "NINA". Auch der Cell Broadcast wurde heute zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit dem Warntag sollten technische Abläufe und die verschiedenen Warnmittel auf ihre Funktionsfähigkeit getestet werden. Das klassische Ertönen von Sirenen blieb in Berlin allerdings aus.

Lee Schumann, Beauftragter für den Katastrophenschutz im Berliner Roten Kreuz, machte heute im rbb Inforadio deutlich, dass auch in Zeiten der Digitalisierung Warnsirenen weiterhin von großer Bedeutung und auch in Berlin nötig sind. Derzeit wird in Berlin noch nicht mit Sirenen gewarnt. Das Interview mit weiteren Einschätzungen von unserem Katastrophenschutzbeauftragten Schumann zum Warntag 2022 können Sie hier über diesen Link abrufen.
Weitere Informationen zum heutigen Warntag finden Sie außerdem hier.