· Aktuelles

Wertschätzung für Helfende: DRK zu Gast im Abgeordnetenhaus von Berlin

DRK-Delegation zu Besuch im Berliner Abgeordnetenhaus
DRK-Delegation zu Besuch im Berliner Abgeordnetenhaus

Auf Einladung der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, besuchte am 21. September eine Delegation von ehren- und hauptamtlichen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern das Berliner Parlament.

Tagtäglich sorgen ehren- und hauptamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Berliner Roten Kreuzes für Sicherheit in unserer Stadt, für Unterstützung in Krisensituationen und mit vielfältigen Angeboten und Dienstleistungen im sozialen Bereich für Unterstützung im Alltag. Als Dank und Wertschätzung für ihren Einsatz lud Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Vertreterinnen und Vertreter des DRK zu einem Besuch in ihren Amtssitz ein, um das Berliner Parlament kennenzulernen und in Austausch mit der Landespolitik zu kommen. Der Einladung folgten Ehren- und Hauptamtliche aus den Berliner DRK- Kreisverbänden sowie dem Landesverband.

Eine einstündige Hausführung brachte der Delegation das Berliner Landesparlament und seine Geschichte näher. Im Anschluss wurde die Debatte während einer Plenarsitzung auf der Besuchertribüne verfolgt. Bei einer abschließenden Gesprächsrunde mit Dennis Buchner, Vizepräsident des Abgeordnetenhauses, gab es bei einem kleinen Imbiss mit Getränken die Möglichkeit zum Austausch. Dabei ging es unter anderem um die Ausstattung und Finanzierung im Katastrophenschutz und soziale Herausforderungen wie Obdachlosigkeit.

Wir bedanken uns für die Einladung und den interessanten Vormittag!