You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Einnahmen brechen weg, aber die Kosten laufen weiter. Die Wohlfahrtsverbände fürchten, dass viele soziale Dienste in der Corona-Krise pleitegehen. Auch beim DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz…
An den beiden Veranstaltungstagen am kommenden Wochenende stehen 110 Einsatzkräfte aus Berlin und Brandenburg auf dem Festivalgelände in Hoppegarten bereit, um die täglich rund 85 000 Besucher…
Einmal im Jahr verkaufen die Mitglieder der AG City mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin e. V. alkoholfreie weihnachtliche Getränke und Glühwein für einen guten Zweck. Die Einnahmen…
Wer im Stau auf der Autobahn keine Rettungsgasse für Helfer bildet, muss künftig hohe Strafen zahlen: Mindestens 200 Euro, im schwersten Fall sind sogar 320 Euro und ein Monat Fahrverbot fällig. Das…
Verbände der freien Wohlfahrtspflege unterzeichnen Rahmenvertrag mit dem Land Berlin und den Pflegekassen
Gestern unterzeichneten die LIGA der Berliner Wohlfahrtsverbände - zu denen das Berliner Rote…
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, besuchte am 14. September 2015 die DRK-Notunterkunft Karlshorst und ließ sich von Jens-Uwe Retter, Landesarzt und Vizepräsident…
Das Deutsche Rote Kreuz eröffnet am 15. Mai am Hindenburgdamm in Steglitz einen festen Blutspende-Standort.
Blutspender können ab 16. Mai im Institut für Transfusionsmedizin am Hindenburgdamm…
Während der 1. Advent in diesem Jahr außergewöhnlich lange auf sich warten lässt, ließen die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler sich am 23. November schon mal den ersten Gänsebraten des Jahres…
Seit dem 6. Juni 2016 - dem Beginn des diesjährigen Fastenmonats Ramadan - fasten 70 bis 80 Prozent der muslimischen Bewohner der Berliner DRK-Notunterkünfte.
Nach dem ersten Fastentag berichten…
Einmal im Jahr verkaufen die Mitglieder der AG City mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Berlin e. V. alkoholfreie weihnachtliche Getränke und Glühwein für einen guten Zweck.
Einmal im Jahr…