You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Was macht der Wärmebus? Um die Not obdachloser Menschen zu lindern, hat das Berliner Rote Kreuz den Wärmebus in der Wintersaison 2009/2010 ins Leben gerufen. Seither ist er fester Bestandteil der…
Gemeinsame Übung der Zentralbereitschaft CBRN-Dienst und dem Technischen Hilfswerk
Am vergangenen Sonntag, den 31. Oktober 2021, unterstützte die Zentralbereitschaft CBRN-Dienst des Berliner Roten…
Nach langen Verhandlungen zwischen dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Berliner Wohnungsbauunternehmen Degewo ist der Fortbestand der DRK-Seniorenbegegnungsstätte “Schlange“ in der…
E-Paper Mit unserem Magazin "Einblicke" wollen wir Ihnen genau das bieten, was der Titel verspricht: Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des DRK in Berlin und einen Brückenschlag zu den…
Die Auszahlungen vom DRK-Spendenkonto laufen weiter...
Die Auszahlungen vom DRK-Spendenkonto laufen weiter
Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt Breitscheidplatz am 19.12.2016 eröffnete das…
Sechs Mannschaften aus den Berliner Kreisverbänden traten am 28. April 2018 gegeneinander an. An verschiedenen Stationen mussten die ehrenamtlichen DRK-Helfer in der Bundeswehr-Kaserne in Spandau…
Die Berufsausbildung zum Notfallsanitäter findet in der DRK Rettungsdienst Berlin gGmbH statt. Die Landesrettungsdienstschule ist für die Beschulung zuständig. Der Beruf Notfallsanitäter /…
Am 16. und 17. März 2018 haben Teileinheiten des CBRN-Dienstes des Berliner Roten Kreuzes zusammen mit dem Verwundeten-Dekontaminationzug des Sanitätsregiments 1 Führungsbereich Berlin der Bundeswehr…