25 Jahre Kinderkrankenhausbesuchsdienst

53.000 Besuche bei 56.000 Kindern

In den 25 Jahren seines Bestehens haben knapp 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Kinderkrankenhausbesuchsdienstes über 56.000 Berliner Kinder am Krankenbett besucht. Am 28.September 2013 wird der unermüdliche Einsatz der Helferinnen und Helfer gewürdigt.

Seit 1988 besuchen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Berlin-City e.V. kranke und verletzte Kinder einmal wöchentlich in einer Klinik oder in einem Heim, wenn sie keinen Besuch von ihren Eltern haben. Sie trösten die Kinder, spielen, malen, basteln mit ihnen, lesen ihnen etwas vor, hören ihnen zu. Babys werden auf den Arm genommen, herumgetragen oder auf dem Klinikgelände spazieren gefahren, je nachdem was die Kinder gerade brauchen, bzw., was sie gerne tun möchten und bringen ihnen so Freude und Ablenkung.

Der Zeitaufwand für die Besuche in der Klinik liegt bei 1 1/2 bis 2 Stunden pro Woche. Die Besuche sind an allen Wochentagen möglich, vormittags oder nachmittags. Dabei gehen die Ehrenamtlichen immer in ein bestimmtes Krankenhaus/Heim, das sie sich ausgesucht haben. Der Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst führt Besuche in 7 Klinken und 2 Heimen durch.

Zum 25. Jubiläum am 28. September 2013, 11.00 Uhr,
laden wir Sie herzlich ein!
Ort: DRK-Klinikum Westend, Spandauer Damm 130, 14050 Berlin.


Eine Zufahrt über den Eingang Fürstenbrunner Weg ist möglich.

Ansprechpartner: Sabine Krämer, Telefon: +49 (30) 348 03 160 Pressemeldung im pdf-Format