Anschlag Breitscheidplatz am 19.12.2016

Verteilung der Spendengelder und Unterstützung der Betroffenen

Die AG City, der Schaustellerverband Berlin e. V. und das DRK bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern. Besonderer Dank geht an den Verein „Berliner helfen e. V.“, der eine Sofortspende in Höhe von 50.000 EUR einbrachte.
Der derzeitige Spendenstand beträgt rund 115.000 EUR, weitere Spenden werden gern entgegengenommen. Mit Sitzung vom 4.01.2017 wurde beschlossen, die Spenden den Opfern und Hinterbliebenen des Anschlags unbürokratisch und zeitnah in enger Abstimmung mit dem Opferbeauftragten des Landes Berlin als Soforthilfe zukommen zu lassen. Bereits am heutigen Tag konnte eine Hinterbliebene finanziell unterstützt werden. Weiter weisen die Beteiligten auf die angebotene Unterstützung nachfolgend genannter Einrichtungen hin:
Spenden können Sie an: Kontoinhaber: DRK LV Berliner Rotes Kreuz
Kto.-Nr.: IBAN DE68 1002 0500 0003 2490 15
Verwendungszweck: Anschlag Breitscheidplatz
Ansprechpartner Klaus-Jürgen Meier, Vorstandsvorsitzender AG City e. V. Mobil: (0172) - 382 10 80
Michael Roden, Vorsitzender Schaustellerverband Berlin e. V. Mobil: (0172) - 300 76 57
Volker Billhardt, Vorstand, DRK LV Berliner Rotes Kreuz e. V. Mobil: (0172) - 313 40 74 Pressemitteilung als PDF