· Aktuelles

Berlins DRK-Präsident informiert sich über Lage in Ankunftszentrum

Mario Czaja, Präsident des DRK in Berlin, informierte sich am 5. Oktober über die aktuelle Lage der Unterbringung und Versorgung im Tegeler Ankunftszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine.

In der am 20. März 2022 eröffneten Aufnahmeeinrichtung werden aktuell über 4.000 Geflüchtete aus der Ukraine und Asylsuchende aus anderen Ländern von den unter dem verbindenden Motto "Wir helfen Berlin" Hand in Hand arbeitenden Berliner Hilfsorganisationen betreut und versorgt.

Seit der Eröffnung war die Unterkunft immer wieder erweitert und ausgebaut worden. In den ersten Monaten nach der Eröffnung war die Unterkunft darauf ausgerichtet, dass die Menschen maximal zwei bis drei Tage im Ankunftszentrum bleiben. Inzwischen verweilen die Geflüchteten dort mehrere Wochen. Das stellte die Mitarbeitenden der Hilfsorganisationen vor die Herausforderung neben der Sicherstellung von Grundbedürfnissen auch sportliche, kulturelle und soziale Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten, um den Menschen den monoten Alltag in der Unterkunft zu erleichtern.

Der Präsident des Berliner Roten Kreuzes dankte den Mitarbeitenden des DRK und der anderen Hilfsorganisationen für die engagierte, professionelle und zugleich mit einem hohen Maß an Empathie verbundene Arbeit bei der Betreuung und Versorgung der geflüchteten Menschen.