Das Deutsche Rote Kreuz in Berlin hatte wegen der großen Kälte sein Kältehilfe-Angebot in den vergangenen Tagen verstärkt. Zusätzlich zum DRK-Wärmebus des Landesverbandes hatten Ehrenamtliche mehrerer Kreisverbände in den besonders kalten Nächten Wohnungslose mit weiteren Wärmebussen versorgt. Sie verteilten wärmende Decken und Bekleidung sowie heiße Getränke.
Wie auch schon in den Vorjahren boten Ehrenamtliche aus den Kreisverbänden bei Temperaturen unter -10 Grad zusätzliche Betreuung an. Aus dem Kreisverband Steglitz-Zehlendorf waren acht Ehrenamtliche mit zwei Bussen unterwegs. Die Ehrenamtlichen der Bereitschaft Zehlendorf z. B. hatten in den ersten beiden extrem kalten Nächten (26. und 27.2.) rund 90 Kontakte zu Obdachlosen. Aus der Bereitschaft Tempelhof/Kreuzberg vom Kreisverband Berlin-Zentrum haben zehn Ehrenamtliche die Kältehilfe unterstützt. Sie hatten pro Abend bis zu 30 Kontakte.
Der DRK-Wärmebus ist noch bis Ende März täglich zwischen 18 und 24 Uhr im Einsatz. Er ist ab 18 Uhr unter 0170 / 910 00 42 erreichbar.
Die aktuellen Zahlen für die Kältehilfe-Saison 2017/18 liegen erst Ende März 2018 vor. In der Saison 2016/17 war der DRK-Wärmebus in 149 Nächten unterwegs. Die Helfer des DRK-Wärmebusses hatten dabei Kontakt zu 1.706 Menschen ohne Unterkunft. Für diese Kältehilfesaison ist mit einer noch höheren Zahl zu rechnen. 360 Personen, davon 83 Frauen, wurden in Notunterkünfte gefahren.
Die Arbeit der DRK-Kältehilfe wird durch Lottomittel und Spenden der Berliner Bevölkerung unterstützt:
DRK-Spendenkonto
BIC: BFSWDE33BER
IBAN: DE85 100 205 000 003 249 000
Stichwort: Kältehilfe
In den acht Berliner DRK-Kreisverbänden, dem Landesverband Berliner Rotes Kreuz e.V. und dessen Tochtergesellschaften unterstützen über 51.000 Mitglieder die 2.500 ehrenamtlichen und 1.000 hauptamtlichen Mitarbeiter, die wertvolle Dienste für Hilfebedürftige leisten. Ob z. B. in der Flüchtlingshilfe, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen oder in der Kinder- und Jugendarbeit – überall nimmt das DRK gesellschaftlich wichtige Aufgaben wahr.