· Aktuelles

Brand im Ankunftszentrum Tegel: Keine Verletzten, großer Dank für schnelle Hilfe

Pressekonferenz mit Betriebsleiterin Kleo Tümmler (DRK), Senatorin Cansel Kiziltepe, dem Einsatzleiter der Berliner Feuerwehr, Per Kleist, und LAF-Präsident Mark Seibert

Nach dem Brand einer Leichtbauhalle im Ankunftszentrum Tegel am 12. März herrscht große Erleichterung, dass keine Verletzten zu beklagen sind. Das Berliner Rote Kreuz kümmert sich hier seit März 2022 im engen Schulterschluss mit den anderen Berliner Hilfsorganisationen um die Unterbringung, Betreuung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine.

Das Berliner Rote Kreuz schließt sich dem herzlichen Dankeschön von Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin, an alle an, die mit ihrem schnellen und besonnenen Einsatz Schlimmeres verhindert haben. Das professionelle und erfolgreiche Zusammenwirken aller Beteiligten – von den Mitarbeitenden der Berliner Hilfsorganisationen, des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) und des Sicherheitsdiensts bis hin zu den Einsatzkräften von Berliner Feuerwehr und Polizei Berlin – verdient höchste Anerkennung.

Der Fokus liegt jetzt darauf, den betroffenen Menschen schnell und unkompliziert zu helfen. Bereits gestern haben die Berliner Hilfsorganisationen eine Kleiderausgabe organisiert, um sie unmittelbar mit den wichtigsten Dingen zu versorgen. Fachkräfte der Sozialen Dienste und andere Betreuungskräfte stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um den Betroffenen beizustehen.