Buchtipp: Praxis Tagespflege

Möchten Sie im Alter weiterhin zu Hause wohnen? Regelmäßig Kontakt mit Gleichaltrigen haben? Nicht gleich ins Heim, wenn Ihnen Kochen, Abwaschen und häusliche Arbeiten zunehmend schwer fallen? Dann ist die Tagespflege eine Alternative. Wie ein gelungenes Konzept in der Praxis einer Tagespflege aussieht, beschreibt das Buch „Praxis Tagespflege – Vom stimmigen Konzept zu zufriedenen Gästen“.
Erfolgsgeheimnis einer erfolgreichen Tagespflege
Betroffene, Angehörige, Pflegepersonal, Träger und Betreiber erhalten umfassenden Einblick in das 2009 eröffnete DRK-Seniorenzentrum „Villa Albrecht“, in dem Förderung, Anerkennung und Selbstbestimmung der Gäste im Vordergrund stehen. Der gute Ruf und die lange Warteliste der „Villa Albrecht“ unterstreichen das erfolgreiche Konzept.
Pluspunkt: Leicht verständliche Praxistipps
Hätten Sie daran gedacht, ein Therapiehuhn einzuladen, Mieter zu Tierpaten zu machen, Gäste in die Raumgestaltung einzubeziehen? Oder Lagermöglichkeiten für Hilfsmittel einzuplanen und ein „WaschCafé“ zum sozialen Mittelpunkt zu machen? Das Buch ist gespickt mit leicht verständlichen Praxistipps, die Pflegepersonal, Gästen und Angehörigen den Alltag verschönern und zeigt wie man das Ganze auf solide wirtschaftliche Beine stellt.
Das Autorinnen-Trio
Rebekka Gablenz ist Gesundheits- und Krankenpflegerin für Leitungsfunktionen in Einrichtungen der Pflege im Gesundheits- und Sozialwesen.
Heike Golletz ist heute die Leiterin der Abteilung Wohlfahrt und soziale Arbeit des DRK-Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e. V. Sie hat das Konzept der „Villa Albrecht“ erarbeitet und lange Jahre eine Tagespflege geleitet.
Katja Staeber ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin und MScN.
Buch-Geschenk für den Gabentisch
Egal, ob Sie das Buch selbst lesen oder als Weihnachtsgeschenk weiterreichen, viel Spaß bei der Lektüre. Buch kaufen
Text: Anja Höfer