Der Wettbewerb fand vom 16. bis 18. September 2016 in Wangen, im wunderschönen Allgäu, statt. Über 400 Teilnehmer aus 19 Wettbewerbs-Gruppen nahmen teil und stellten ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Prüfstand. Die ehrenamtlichen Sanitäter konnten an diesem Wochenende ihren umfangreichen Ausbildungsstand, und ihr wertvolles praktisches Wissen sowie eine eingespielte Teamarbeit präsentieren.
Der DRK-Kreisverband Berlin-Nordost e.V. vertrat in diesem Jahr das Land Berlin im Bundeswettbewerb. Sascha Hecker, Matthias Schwarz, Fabian Kriegel, Johannes Gurke und Melanie Sahlmann waren dabei. Unsere Fünf absolvierten am Samstag 18 Stationen. Sie bewältigten realitätsnahe Szenarien, wie die Reanimation eines fünfjährigen Mädchens aufgrund eines Wespenstiches mit allergischer Reaktion und der Hilfe für eine verletzte Person unter einem umgestürzten Baugerüst. Unsere Mannschaft erzielte den 9. Platz unter vielen qualifizierten Gruppen.
Einige persönliche Worte unserer Teilnehmer zum Wettkampf:
„Es war ein super genialer Wettbewerb. Wir möchten uns bei allen Organisatoren und Helfern ganz herzlich bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Schlachtenbummlern, die den weiten Weg gemacht haben, um uns anzufeuern. Und einen besonderen Dank an unsere Servicestelle Ehrenamt, ohne deren Hilfe wir nie so weit gekommen wären."
Der Wettbewerb war ein Erfolg für unsere Gruppe. Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl wurden verstärkt und unsere Teilnehmer konnten viel Wissenswertes mitnehmen. So bekam unsere Gruppe eine Einweisung für die Nutzung von Automatischen Externen Defibrillatoren (AED).
Zum Schluss erhielten sie ein Zertifikat, um zukünftig selbst Einweisungen geben zu können.
Text und Foto: Kati Avci, Bereichsleiterin Hilfsorganisation