28.3.2012: Pressekonferenz der Berliner Kältehilfe, Berliner Kältehilfe zieht zum Ende der Saison Bilanz
Ab Dienstag, dem 01.November 2011, fahren ehrenamtliche Helfer und Helferinnen mit dem DRK Wärmebus nachts durch Berlin und bieten Obdachlosen ihre Hilfe an. Der DRK Wärmebus startet damit in seine vierte Wintersaison. Im Winter 2010 / 2011 hatte der Wärmebus in 125 Nächten über 1.500 Kontakte zu Menschen ohne Unterkunft und Wohnung. 320 Personen wurden in Notunterkünfte gefahren. Die Bedürftigen erhielten Schlafsäcke, Rucksäcke, wärmende Winterkleidung und festes Schuhwerk.
Die Arbeit der "DRK Kältehilfe ...mit dem Wärmebus unterwegs" wird durch die Lotterie Glücksspirale und seit 2009 intensiv durch Sach- und Geldspenden der Berliner Bevölkerung unterstützt:
DRK-Spendenkonto 32 49 000, Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 100 205 00), Stichwort: Kältehilfe.
Hintergrund:
Nach Schätzung der Wohlfahrtsverbände sind in Berlin bis zu 10.000 Menschen wohnungslos. Es sind Männer und Frauen aus allen Altersgruppen, die aus ganz verschiedenen Gründen täglich auf der Straße um ihre Existenz kämpfen. Sie müssen in den kalten Winternächten nicht nur um ihre Gesundheit fürchten, sondern sind in den Nächten mit tiefen Temperaturen auch vom Erfrierungstod bedroht.
DRK-Ansprechpartner für Rückfragen:
Hans-Joachim Fuchs, 030/ 85005 - 250, Mobil: 0172 323 83 27
Rüdiger Kunz, 030/ 600 300 -1241