DRK leistet Sanitätsdienst beim Festival Lollapalooza

Rotkreuzler sorgen für schnelle Erste Hilfe. Foto: Dr. Rolf Erbe
Die Stimmung ist gut. Foto: Daniel Nitschke
Am Wochenende 10./11. September 2016 fand im Treptower Park das Lollapalooza, Berlins größtes Musikfestival, statt. Der DRK Kreisverband Tempelhof/Kreuzberg e.V. arbeitet schon seit einigen Jahren mit dem Veranstalter des Festivals zusammen und wurde auch in diesem Jahr wieder mit der Durchführung des Sanitäts- und Rettungsdienstes im Rahmen der Veranstaltung beauftragt. 
Insgesamt waren 4 Rettungswagen, 4 Krankentransportwagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug und 108 Helfer bei diesem Einsatz im Dienst. Auf dem Festivalgelände wurden 5 Unfallhilfsstellen eingerichtet. An beiden Tagen wurden 1.315 Hilfeleistungen erbracht, 40 Personen mussten zur weiteren Behandlung in Kliniken Transportiert werden. Bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung ist natürlich Hilfe von Nöten, da die Personal- und Materialstärke sowie die benötigten Fahrzeuge nicht durch einen Kreisverband allein gestellt werden können. Mitgewirkt haben die Kreisverbände:
KV City, KV Reinickendorf, KV Steglitz/Zehlendorf, KV Wedding/Prenzlauer Berg, KV Schöneberg/Wilmersdorf, KV Nordost, KV Wittenberg, KV Rostock sowie der OV Süd der Johanniter. Weiterhin übernahm die Zentralbereitschaft Fernmeldedienst die Abwicklung des gesamten Funkverkehrs. Für die Verpflegung der eingesetzten Kräfte sorgte der DRK-Menüservice.
Über Lollapalooza
Lollapalooza ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Neben Musik-Acts verschiedener Genres auf mehreren Bühnen gibt es speziell für Kinder das Kidspalooza, einen extra Bereich auf dem Festivalgelände, in dem es ein buntes Programm für Kinder zum Mitmachen gibt. Für die Großen bietet das Lollapalooza eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen sowie eine gute Mischung von Show und Musik. Bekannte Künstler wie: Radiohead, Paul Kalkbrenner, Lindsey Stirling, Die Beginner und viele mehr sorgten für gute Stimmung.  
Text: Daniel Nitschke