Der DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz eröffnete in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Berlin-City am 22.10.15 in Charlottenburg eine Familien-Notunterkunft.
Ca. 30 ehrenamtliche Helfer aus den DRK-Kreisverbänden Berlin-City und Tempelhof/Kreuzberg organisierten die Herrichtung einer Registrierstelle, von Funktionsräumen wie den Speisesaal, einen Sanitätswachdienst und andere Betreuungspunkte. Das DRK wurde von Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks, der Feuerwehr und der Bundeswehr beim Bettenaufbau und bei der Schaffung kindersicherer Geländer unterstützt.
Noch in der Vorbereitungsphase verschaffte sich Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg–Wilmersdorf, einen ersten Überblick und besprach mit DRK-Landesgeschäftsführer Volker Billhardt die nächsten Schritte. Die ersten 187 Bewohner, darunter ca. 30 Kinder, trafen am späten Abend ein.
Inzwischen entwickelt sich in der Marburger Straße eine erste Alltagsstruktur für die Neuankömmlinge. Interessenten und Anwohner können sich vor Ort in einem Infomobil über die Notunterkunft informieren bzw. als freie Helfer registrieren lassen.