DRK verteilt Spenden an Anschlagsopfer vom Breitscheidplatz

Mit Geldspenden kann das DRK gezielt helfen (Foto: Margitta Zimmermann / DRK)
Bis Anfang März 2017 haben Privatpersonen und Unternehmen 192.000 Euro gespendet. Von dem Spendengeld leistet das Berliner Rote Kreuz kontinuierlich Soforthilfe für Hinterbliebene und Schwerverletzte. Unmittelbar nach dem erschütternden Anschlag am Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 hatte das Berliner Rote Kreuz zusammen mit der AG City und dem Schaustellerverband Berlin e. V. ein Spendenkonto eingerichtet. Die AG City, der Schaustellerverband Berlin e. V. und das DRK bedanken sich herzlich bei allen Spendern und Unterstützern. Besonderer Dank geht an den Verein "Berliner helfen e. V.", der eine Sofortspende in Höhe von 50.000 EUR einbrachte. Weitere Spenden werden gern entgegengenommen.

Spendenkonto für die Opfer vom Breitscheidplatz

Kontoinhaber: DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V.
IBAN: DE68 1002 0500 0003 2490 15
Verwendungszweck: Anschlag Breitscheidplatz

Weitere Unterstützung finden Betroffene hier:

Verkehrsopferhilfe e. V.
Traumaambulanz Berlin
Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e. V.
Weisser Ring e. V., Landesverband Berlin