DRK-Wasserwacht startet in eine neue Saison

Am Wochenende 20./21.4.2013 war es endlich soweit. Die DRK Wasserretter brachten ihre Rettungsboote nach intensiven Wartungsarbeiten von ihrem Winterlager wieder ins Wasser.

„Dieses Jahr ist es zwar fast ein nahtloser Übergang von der Eis- zur Wasserrettung“, meint der technische Leiter Dustin Hepner aus dem KV Müggelspree e.V., „doch die erste Regattaabsicherung findet schon in zwei Wochen statt – hoffentlich bei ersten Sonnenstrahlen.“
Bei halbwegs beständigem Wetter brachten DRK Einsatzkräfte die ersten Rettungsboote am 6. und 7. April mit einem KFZ-Marsch quer durch Berlin zu unserer Leitstelle am Großen Wannsee. Das Slippen der Boote wurde in diesem Jahr von den Kreisverbänden Müggelspree und Spandau organisiert und war für die eingesetzten Wasserwachtmitglieder zugleich eine interessante Fortbildung. „Für einige von uns war es der erste KFZ-Marsch und die erste Bootsslipp-Unterweisung – das Wochenende war zwar anstrengend, hatte aber auch seine schönen Seiten“, resümiert der technische Leiter Tobias Grosser aus dem KV Spandau e.V. das vergangene Wochenende, „am Schönsten war aber die erste Bootsfahrt in diesem  Jahr!“ Der ersten Bootsfahrt folgen auch bald die ersten wasserseitigen Absicherungen und der reguläre Wasserrettungsdienst. Bis dahin bleiben unsere Rettungsboote aber am Steg der Leitstelle. Dort erhalten sie noch ihren letzten Feinschliff, werden dann mit Rettungsmitteln beladen und zu den DRK-Wasserrettungsstationen in Kladow und Gatow überführt bzw. verbleiben an der DRK-Leitstelle am Großen Wannsee. Und ab dem 1. Mai 2013 verbringen die Rettungsschwimmer der DRK Wasserwacht wieder ihre Freizeit auf ihren Booten an und auf der Unterhavel, um den Berliner Wassersportlern und Badegästen in jeder Situation helfen zu können.
Tobias Grosser
Technischer Leiter Wasserwacht im DRK Kreisverband Spandau e.V.