In der Ausgabe 01/2023 werfen wir unter anderem einen Rückblick auf das inzwischen fast genau 12 Monate andauernde Engagement der Berliner Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler für Geflüchtete aus der Ukraine. Im „Ukraine Ankunftszentrum TXL“ arbeiten DRK-Kräfte seit dem 20. März 2022 geschlossen, vertrauensvoll und zielgerichtet mit den anderen Berliner Hilfsorganisationen, um den in unserer Stadt Schutz suchenden Menschen ein gut organisiertes und von Empathie geprägtes Ankommen zu ermöglichen. Über 70.000 Menschen wurden auf dem alten Flughafengelände bis Ende Januar 2023 begrüßt.
Neben dieser Mammutaufgabe ist der Einsatz des DRK in so vielen Bereichen gefragt, dass 20 Seiten nicht ausreichen, um alle Gebiete gebührend darszustellen. Aber wir freuen uns, Ihnen auch mit dieser Ausgabe kleine "Einbicke" in das vielfältige Engagement der Berliner DRK-Kräfte zu geben - darunter die Verpflegung der Einsatzkräfte beim Brand im Berliner Grunewald und die Vermisstensuche mit Rettungshunden nach der "Aquadom"-Tragödie.
Das E-Paper der Ausgabe 01/2023 finden Sie hier.
Bei der Lektüre unseres Magazins wünschen wir Ihnen viel Freude.