Ehrenamtliche versorgen Verletzte zum Christopher Street Day

Kleinere Blessuren versorgen die Sanitäter im Behandlungszelt.
Frisch erholt und ausgeschlafen berichten Ehrenamtliche der Bereitschaft des DRK-Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf e.V. vom Einsatz zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin:
"Am Samstag, den 23.07.2016, waren 21 ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Steglitz-Zehlendorf, davon zwei Ärzte, beim CSD an der Straße des 17. Juni.
Unterstützt von sechs Helfern aus dem DRK-Kreisverband Müggelspree e.V., welche von unserem Standort aus als Streifen im Einsatz waren, haben wir im Bereich Yitzhak-Rabin-Straße eine Unfallhilfsstelle aufgebaut. Ebenfalls vor Ort waren zwei Rettungswagen der DRK-Kreisverbände Müggelspree und Tempelhof-Kreuzberg.
Von 13:30 bis 02:30 am Folgetag versorgten wir aus unserer aus drei Zelten bestehenden Station heraus insgesamt 135 Patienten mit kleineren und größeren Beschwerden und Verletzungen. Schwerpunkte unserer medizinischen Arbeit lagen klar im Bereich Intoxikationen mit Alkohol und illegalen Drogen. Darüber hinaus versorgten wir verschiedenste Verletzungen und Erkrankungen. Die beiden Ärzte behandelten Schmerzgeplagte mit einer Schmerztherapie und einen Patienten im Drogenrausch. Dank gilt den Beamten einer Einsatzhundertschaft, die mehrfach hilfreich zur Eigensicherung zur Stelle waren.
Von den Verletzten mussten zwölf in umliegende Krankenhäuser transportiert werden, zwei davon in Begleitung eines Notarztes.
Für unsere Helfer war dieser Dienst einer der spannendsten und anspruchsvollsten Einsätze dieses Jahres!"
Weitere Bilder und Infos über Einsätze der Bereitschaft Steglitz unter www.facebook.de/BereitschaftSteglitz und www.steglitz.drk.de Text: Simon Link
Foto: Jérémie Christaller