Ein Fest für weißrussische Kinder beim DRK

Lautes Kinderlachen schallte am Samstag, dem 10.11.2012 durch die Räumlichkeiten der Bereitschaft Zehlendorf des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin.
Dort fand nämlich das lang geplante Kinderfest für Kinder aus einem Schulinternat in Molcad` (Weißrussland) statt. Die Kinder leben dort in ärmsten Verhältnissen. Viele der Kinder werden von ihren Eltern im Internat untergebracht und in den Schulferien einfach nicht mehr abgeholt.
Andere Kinder haben zwar Eltern, die sich liebevoll um sie kümmern wollen, aber nicht die finanziellen Mittel haben, um ihnen das zu geben was sie sich wünschen.
Die Gutenberg-Oberschule in Berlin Hohenschönhausen bereitet seit 1999 alle zwei Jahre einer Gruppe von 20 Kindern aus Weißrussland eine schöne Woche in Berlin. Dieses Jahr wollten wir, die Bereitschaft Zehlendorf, unseren Teil dazu beitragen, den Kindern zwischen 10 und 15 Jahren ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern. Wir haben viele Spiele, eine Tischtennisplatte und eine große Hüpfburg aufgebaut, wo sich die Kinder den ganzen Tag austoben konnten.
Natürlich haben wir ihnen auch Grundlagen der Ersten Hilfe, sowie die Ausstattung eines Rettungstransportwagens gezeigt. Die Kinder waren begeistert von dem, was sie bei uns gelernt haben und für das, was sie bei uns und allgemein bei ihrem Deutschlandaufenthalt erleben durften. Jedes Kind konnte sich Buttons zum Anstecken selber gestalten, um eine Erinnerung an den schönen Tag mitnehmen zu können.
Zum Essen haben wir Hamburger gebraten, welche sich alle selber belegen durften. Zum Nachtisch gab es leckere Waffeln. Weiterhin hatten wir eine große Auswahl an Winterkleidung aus der Kleiderspende des Roten Kreuzes da, die die Kinder gerne annahmen, auch unsere Helfer und deren Familien spendeten fleißig Kleidung. Obwohl es ein langer, anstrengender Tag für alle von uns war, werden wir, und hoffentlich auch unsere weißrussischen Besucher diesen Tag, den die Bereitschaft Zehlendorf mit Mühe und viel Liebe für sie geplant hat, niemals vergessen.

Im Namen der Bereitschaftsleitung ein herzliches „DANKE“ an alle Helfer innen und Helfer unserer Bereitschaft und unseres Jugendrotkreuzes für die gute Zusammenarbeit, Planung und Durchführung bei diesem durchaus gelungenen Fest.
Denise Dietzel